Am Samstag, 1. Oktober 2005 22:06 schrieb Thomas Papendieck: > Ich habe qt4 vollständig deinstalliert. Dann lief 'make' durch > (selbstverständlich vorher './config').
Auch ne Möglichkeit. Klingt in Ordnung. > Es wurde aber kein Executable 'aqbanking' erzeugt. http://linuxwiki.de/AqBanking > Der Aufruf des HBCI-Wizards funktioniert jetzt. Aber ich kann die > Einstellungen zum Schlüssel in der rdh-Datei nicht ändern. Welche "Einstellungen zum Schlüssel"? > Beim Versuch, Verbndung zum Bankrechner aufzubauen erhalte ich auf der > Konsole: > ------------ > ... > 3:2005/10/01 21-42-53:aqhbci(541):msgengine.c: 402: SystemId requested > (deprecated) > 4:2005/10/01 21-42-59:gwen(541):ohbci.c: 908: Unknown tag 16 > 3:2005/10/01 21-42-59:gwen(541):crypttoken.c: 2715: Hashing with algo > "rmd160" 3:2005/10/01 21-42-59:gwen(541):crypttoken.c: 2761: Padding with > algo "iso9796_1a4" > 3:2005/10/01 21-42-59:gwen(541):crypttoken.c: 2761: Padding with algo > "leftzero" > 3:2005/10/01 21-42-59:gwen(541):cryptssl_rsa.c: 74: Size 96!=91 > 3:2005/10/01 21-42-59:gwen(541):ct_file.c: 1459: Severity: Error Type: > Crypt Code: Bad size of data (3) > 3:2005/10/01 21-42-59:aqhbci(541):jobqueue.c: 404: Could not encode > message 6:2005/10/01 21-42-59:(null)(541):qbanking.cpp: 388: 02: Antwort > konnte nicht kodiert werden > 6:2005/10/01 21-42-59:(null)(541):qbanking.cpp: 388: 04: Verbindung mit > 193.158.209.6 (Port 3000) beendet Das ist leider ein bekannter Fehler in gwenhywfar. Bitte auf das aktuelle gwenhywfar-CVS updaten, was auch demnächst als gwenhywfar-1.18.1 oder 1.19.0 veröffentlicht wird. Da ist der Fehler korrigiert. Christian ------------------------------------------------------- This SF.Net email is sponsored by: Power Architecture Resource Center: Free content, downloads, discussions, and more. http://solutions.newsforge.com/ibmarch.tmpl _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel