Hi, also in der besagten settings.conf steht dieser Abschnitt:
tanMethod { int function="900" int process="2" char methodId="iTAN" char methodName="iTAN" int tanMaxLen="6" char formatId="1" char prompt="TAN%2DNummer" int returnMaxLen="3" int maxActiveLists="1" char multiTanAllowed="J" char timeShiftAllowed="J" } # tanMethod Die Bank ist eine Sparkasse, welche als Server-URL https://hbci-pintan-he.s-hbci.de:443/PinTanServlet benutzt. Ich weiß nicht genau, welches Log Du meinst, aber im GnuCash wird im Transaktionsfenster folgendes ausgegeben: AqHBCI gestartet Mit Bank verbinden... Ermittle Adresse von "hbci-pintan-he.s-hbci.de" ... Ermittelte IP Adresse ist 195.140.121.242 Verbunden. Öffne Dialog mit dem Server Aufträge werden kodiert Aufträge werden gesendet Warte auf Antwort HTTP-Status: 200 (OK) HTTP-Status: 200 (OK) HTTP-Status: 200 (OK) Antwort erhalten HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor (HBMSG=10336) (M) HBCI: 3920 - Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer. (S) HBCI: 0020 - Der Auftrag wurde ausgeführt (S) Empfangenes Konto: xxxxxxxx / Sichteinlagen Aufträge werden kodiert Aufträge werden gesendet Warte auf Antwort HTTP-Status: 200 (OK) HTTP-Status: 200 (OK) HTTP-Status: 200 (OK) Antwort erhalten HBCI: 9050 - Nachricht teilweise fehlerhaft (HBMSG=10349) (M) HBCI: 9955 - Ein-Schritt-TAN-Verfahren nicht zugelassen (MBV07390100102) (S) HBCI: 9210 - Auftrag abgelehnt - Verarbeitung nicht möglich (MBV07390100103) (S) HBCI: 9941 - Die eingegebene TAN ist falsch. (MBV07390100162) (S) Beende Dialog mit dem Server Aufträge werden kodiert Aufträge werden gesendet Warte auf Antwort HTTP-Status: 200 (OK) HTTP-Status: 200 (OK) HTTP-Status: 200 (OK) Antwort erhalten HBCI: 0100 - Dialog beendet (HBMSG=10346) (M) Verbindung von Bank trennen... AqHBCI abgeschlossen. Das ist die Ausgabe, bei der ich für die TAN einfach mal 123456 eingegeben habe, was natürlich fehlgeschlagen ist. Soweit so ratlos :-) Gruß Robert Am Samstag 15 14:08 schrieb Martin Preuss: > Moin, > > On Saturday 15 July 2006 13:58, Robert Brückmann wrote: > [...] > > > 3:2006/07/15 13-38-31:aqhbci(16679):job.c: 1365: Unknown TAN method 900 > > [...] > Es scheint, als wuerde Deine Bank eine ungueltige TAN-Methode > uebermitteln... Erlaubt sind 990-999, nicht aber 900. > > Koenntest Du bitte mal Deine Datei $HOME/.banking/settings.conf > durchschauen, nach den folgenden Gruppen "tanMethod" und mir diese > zuschicken? > > Bei meiner Bank sieht das beispielsweise so aus: > > tanMethod { > int function="997" > int process="2" > char methodId="iTAN" > char methodName="Indiziertes TAN%2DVerfahren" > int tanMaxLen="6" > char formatId="1" > char prompt="Index" > int returnMaxLen="2" > int maxActiveLists="1" > char multiTanAllowed="N" > char timeShiftAllowed="N" > } # tanMethod > > > Ansonsten waere vielleicht noch das anonymisierte Log interessant... > > > Gruss > Martin ------------------------------------------------------------------------- Using Tomcat but need to do more? Need to support web services, security? Get stuff done quickly with pre-integrated technology to make your job easier Download IBM WebSphere Application Server v.1.0.1 based on Apache Geronimo http://sel.as-us.falkag.net/sel?cmd=lnk&kid=120709&bid=263057&dat=121642 _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel