Moin,

ich habe gerade wieder Beta-Versionen herausgegeben.


Gwenhywfar 2.9.1beta
==============
Diese Version behebt einen groeberen Fehler im Konsolen-GUI-Code der letzten 
Beta-Version. Ausserdem wurde hier der Logging-Code korrigiert, so dass nun 
auch externe Logfunktionen aufgerufen werden koennen.


Libchipcard 3.9.1beta
==============
Neu ist hier die Unterstuetzung fuer den neuesten Spross der Cyberjack-Familie 
(Ecom A). Dazu benoetigt man allerdings den neuesten Treiber von Reiner SCT.

Zu beachten ist hier auch, dass ich nun alle Referenzen auf "Libchipcard3" 
umgewandelt habe auf nur noch "Libchipcard" (also ohne die "3").

Das betrifft auch Konfigurationsdateien und Pfade. Wer also bisher schon 
eigene Konfigurationsdateien benutzt hat, muss diese nun verschieben und 
umbenennen (z.B. von /usr/etc/chipcard3/server/chipcardd3.conf 
nach /usr/etc/chipcard/server/chipcardd.conf).


AqBanking 2.9.2beta
=============
Diese Version unterstuetzt nun den Geschaeftsvorfall "Laden einer 
Prepaid-Karte" (fuer Handies).
Nicht jede Bank unterstuetzt das. Ob Eure Bank es tut, erfahrt Ihr nach einem 
Kontenrundruf (weil dabei die BPD und UPD neu abgerufen werden). 

Ausserdem wurden hier ein paar Fehler behoben und die Arbeit an der 
FinTS3-Unterstuetzung begonnen.


QBankManager 0.9.41beta
=================
Neu ist hier vor allem ein neuer Dialog fuer den oben genannten 
Handy-Geschaeftsvorfall. Nach einem Kontenrundruf kann man hiermit probieren, 
ob die Bank das unterstuetzt.

Ich konnte das bisher noch nicht positiv testen, weil offensichtlich der 
Bank-Server meiner Bank mit diesem GV ein Problem hat. Der Aufbau des GV ist 
aber sehr simpel, daher galube ich nicht, dass es ein Fehler in AqBanking 
ist...

Sollte es bei Euch beim ersten Versuch nicht funktionieren, dann lasst es 
bitte zunaechst!!! Ich weiss naemlich nicht, ob die Bank die Aktion dann 
durchgefuehrt hat oder nicht. Wenn doch, habt Ihr nach 10 Versuchen mit 15,- 
EUR eben 150,- EUR auf der Karte, und die kriegt man ja so schnell nicht 
wegtelefoniert...

Sollte es aber klappen, bitte ich UNBEDINGT um Rueckmeldung!!!

Ausserdem wurden hier der Ueberweisungs-Dialog ein wenig verbessert (zeigt 
jetzt schon eher den Namen der Bank etc an).


Online Banking Plugin fuer KMyMoney
=======================
Dieses neue Plugin erlaubt KMyMoney auch die aktuellste Version von AqBanking 
(eben die gerade herausgegebene) zu verwenden. Damit konnte ich zumindest 
schon meine Umsaetze abrufen.

Das duerfte somit das erste externe Plugin fuer KMyMoney sein und beweist 
damit, dass das Plugin-Framework von KMM auch mit externen Plugins klarkommt 
(good work!).

Dieses Plugin ist ebenfalls auf der Download-Seite fuer AqBanking zu finden.


WARNUNG
=======
Wer GnuCash verwendet, ist weiterhin auf AqBanking 2 angewiesen! Wenn Ihr also 
parallel die neuere Version probieren wollte, macht bitte vorher Backups von 
Eurem "$HOME/.banking"-Verzeichnis!! Ausserdem muesst Ihr dann AqBanking3, 
Gwenhywfar3 und Libchipcard4 in ein anderes Verzeichnis installieren, damit 
sich die verschiedenen Versionen der Bibliotheken nicht ins Gehege kommen.


Gruss
Martin Preuss

-- 
"Things are only impossible until they're not"

AqBanking - http://www.aqbanking.de/
LibChipcard - http://www.libchipcard.de/

-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by DB2 Express
Download DB2 Express C - the FREE version of DB2 express and take
control of your XML. No limits. Just data. Click to get it now.
http://sourceforge.net/powerbar/db2/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to