Michael Heide schrieb am Thu, 19 Jul 2007 02:39:12 +0200:
 
> ............ dass es ganz schoen
>  verwirrend ist, wenn eine abgebrochene Ueberweisung erst verschwindet und
>  dann mit der naechsten Transaktion ploetzlich in der Liste der Ueberweisungen
>  auftaucht, so als ob sie ganz normal durchgefuehrt worden waere. Zumal der
>  Status hier bei allen Ueberweisungen grundsaetzlich "unbekannt" und somit
>  nicht erkennbar ist...
>  Ist der Status bei mir kaputt oder ist das noch gar nicht implementiert? 


Es waere sicher gut, dass das mit dem Status in den naechsten Versionen
eingebaut wuerde. 

Ich selbst nutze qbankmanager-0.9.39 und qbankmanager-0.9.40.

Den Schwerpunkt meiner Anregung moechte ich auf die Feststellung
von Michael legen, dass Ueberweisungen verschwinden und wieder auftauchen.
Ich kann das folgendermassen reproduzieren:

        1. Ich befinde mich beim Ausfuellen des UE-Formulars und ...
        2. bestaetige die Ablage in den Ausgangskorb.
        3. Ich stelle fest, dass in der Liste der Ueberweisungen
           nichts hinzugekommen ist - Schade.
        4. Ich moechte gerne noch mal nachschauen was ich da geschrieben
           habe: Der Ausgangskorb ist dazu ungeeignet:-(
        5. Soll ich senden oder nicht ? Das UE-Formular ist mit den
           Daten geloescht.
        6. Da ich fuer die Zukunft denke der "qbankmanager" ist eine
           gute Sache fuer mich habe ich experimentiert und festgestellt:
        7. QBM beenden und neu starten..
        8. .. und siehe da, ...die Welt ist in Ordnung:
           alle neuen Ueberweisungen sind in der Liste :-) und koennen
           editiert werden.


         Bitte um Rueckmeldung ob das der einzige Weg ist oder nicht .

         Die Umsatzliste hat einen "Refresh-Knopf". So einen koennten
         man hier auch gebrauchen und zwar in der Weise, dass die
         settings.conf (wo die Ueberweisungen liegen) aktualisiet wird.
         Dies ist mir deshalb aufgefallen, weil auch neu Ueberweisungen
         nicht in die Liste eingetragen werden koennen, wenn man das 
         Terminalfenster schliesst in dem QBM laeuft .
         Er kommt nicht mehr dazu seine settings.conf zu speichern.
         (an Stelle von: QBM-beenden und danach das Fenster schliessen)
   
   
                    
Gruss
rudi
 


-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems?  Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >>  http://get.splunk.com/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to