Moin, On Sonntag, 28. Oktober 2007, Markus Frisch wrote: [...] > Ich denke schon, dass das noch ein sehr alte Datei ist. > > Ich hab jetzt mal wie oben beschrieben, den QBankManager gestartet und > das Prozedere mit der Einrichtung und dem Import des KeyFiles bis > einschließlich der KeyFile-Überprüfung durchgeführt und die > Konsolenausgabe kopiert - voila: [...]
Wie geschrieben gibt es inzwischen eine Release von Gwenhywfar, die Dir die Schluesseldatei konvertieren kann: "gct-tool update -t ohbci -n /PFAD_UND_DATEINAME" Du wirst dann 3 mal nach der Pin gefragt (geht nicht anders): 1) alte Pin der Datei 2) neue Pin der Datei (kannst hier natuerlich auch die gleiche angeben) 3) Bestaetigung der neuen Pin Damit wird Deine Datei in das neue Format konvertiert, wo statt DES3K Blowfish verwendet wird und auch der Schluessel portabler aus dem Passwort/der Pin generiert wird. Mit der konvertierten Datei sollte dann auch QBankManager wieder laufen. BTW: Das Problem betrifft hauptsaechlich die Leute, die ihre Schluesseldateien tatsaechlich noch mit OpenHBCI erstellt hatten. Gruss Martin -- "Things are only impossible until they're not" Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/ AqBanking - http://www.aqbanking.de/ LibChipcard - http://www.libchipcard.de/ ------------------------------------------------------------------------- This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc. Still grepping through log files to find problems? Stop. Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser. Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel