Hallo Manfred,

Manfred Usselmann schrieb am Thu, Nov 08, 2007 at 12:12:27AM +0100:
> > > Eine Frage am Rande dazu: Unter Ubuntu 7.10 sind gestern jede Menge
> > > aqbanking-Pakete von dir angekommen mit Version 2.3.3-0ubuntu1.

Die Pakete sind nicht von mir -- zumindest nicht direkt. Aber ja: Ubuntu
setzt auf Debian auf insofern, als es die paketierten Sourcen von Debian
nutzt. Da landen dann halt auch meine Pakete mit leichten Änderungen in
Ubuntu. Für Ubuntu-Support reiße ich mir deswegen aber keine Beine aus
(okay, hast du ja auch nicht verlangt).

> > > Sollte da auch irgendwo die Anwendung qbankmanager drin stecken?
> > > Ich haette sie in libqbanking4 vermutet, aber das hat bei mir
> > > nur /usr/bin/qb-help

Selbst das ist eigentlich ein Paketierungsfehler (keine Ahnung, wie mir
das passieren konnte)...

> > Wieso vermutest Du QBM in einem solchen Paket? Es ist eine separate
> > Anwendung, die nicht einmal Teil von AqBanking ist?
> 
> Hatte irgendwie angenommen, es gehoere zum QT frontend (qbanking). Gibt
> es denn ein Paket fuer diese Anwendung? 

Ja. Wie zu erwarten, heißt es "qbankmanager".

Schöne Grüße
  Micha

-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc.
Still grepping through log files to find problems?  Stop.
Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser.
Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to