Am Samstag, 17. November 2007 12:17 schrieb Martin Preuss: > > also, das erste Patch "On windows, lookup prefix instead of only > > bindir.", r1374 und nochmal unten, ist aus meiner Sicht notwendig wenn > > man eine "make install" Installation auf Windows von gwenhywfar-aq3 > > macht. Eine derartige Installation ist zum Beispiel auch das, was wir im > > gnucash-Binary mit gwenhywfar2 seit mittlerweile einem guten Jahr > > praktizieren. Da ist es > [...] > > Wie gesagt, ein "make install" kannst Du damit so momentan nicht machen.
Doch, kann ich. Genau das war ja mein Testfall, der gerade noch diese beiden patches brauchte *und mehr nicht*. Wie kommst du darauf, dass man "make install" nicht machen könne? > > Deswegen ist also mein Vorschlag, dass PathManager_AddRelPath sich auf > > Windows genauso verhalten möge wie auf Linux (dokumentiert war ein > > gewollter Unterschied zumindest nicht), und untenstehendes Patch erreicht > > genau das. > [...] > > Doch, der ist dokumentiert, und zwar eben in README.W32, wo auf das > vereinfachte Layout hingewiesen wird. > > Unter Windows funktioniert das Linux-Layout ohnehin nicht so, wie man es > erwarten wuerde: Die DLLs zum Beispiel kann man ja nicht nach lib > installieren, sondern die muessen nach bin, sonst werden sie nicht > gefunden. Ja, die DLLs in bin/ statt in lib/ ist in der Tat ein Unterschied. Ist aber gerade der einzige Unterschied, und die libtool-Dateien sind wiederum wie erwartet in lib/ mit drin. Jedenfalls wird die Installation sowohl der DLL als auch der libtool.la durch "make install" schon längst wie du sagst erledigt. Christian ------------------------------------------------------------------------- This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2005. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel