Moin,

On Sonntag, 18. November 2007, Johannes Kapune wrote:
[...]
> gibt es dazu Tipps? Insbesonders wo die *.conf liegen sollen?
[...]

Ja, in der README von LCC.

[...]
> > > Die Zugangsdaten, die ich zur Zeit mit Karte und Starmoney verwende,
> > > kann ich die auch für Pin/Tan bzw. iTan verwenden?
> >
> > [...]
> >
> > Klar.
>
> leider nein, ich bekomme Antworten wo das Log der Bank sagt dass Pin/Tan
> nicht freigeschaltet ist, also doch nur Karte bzw. bei der Bank noch mal
> nachfragen.
[...]

Achso, ja, sorry, ich hatte die Frage falsch verstanden. Ich dachte, die Frage 
waere, ob Du fuer Pin/Tan die gleichen Zugangsdaten wie mit Pin/Tan bei 
Starmoney verwenden kannst. Darauf waere die Antwort: Ja.

Aber ein Verfahrenswechsel (von RDH->Pin/Tan) muss natuerlich mit der Bank 
abgesprochen werden.

[...]
> dann bin ich weiter gekommen, leider noch nicht ganz durch s. o..
> Entweder es  geht kein Pin/tan oder ich habe meinen Leser noch nicht am
> Laufen.
[...]

Dann wuerde ich mich erst mal auf den Leser konzentrieren.
BTW: An Chipkarten werden momentan nur DDV-Karten unterstuetzt.


Gruss
Martin

-- 
"Things are only impossible until they're not"

Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/
AqBanking - http://www.aqbanking.de/
LibChipcard - http://www.libchipcard.de/

-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2005.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to