On Sunday 18 November 2007 22:26:29 Martin Preuss wrote:
> Moin,
>
> On Sonntag, 18. November 2007, Thomas Baumgart wrote:
> [...]
>
> > > Ich weiss nicht, wie das vom aktuellen autoconf gehandhabt wird, aber
> > > ich denke, solche Variablen sind irgendwie nicht verfuegbar im
> > > configure.ac, sondern erst in den Makefile.ams, und da halt wohl nur
> > > mit aktuellen autoconf-Versionen.
> >
> > Nein. Die sind in configure.ac verfügbar und auch bereits gesetzt. Ich
> > habe das hier ausprobiert. Die Variable ist in autoconf 2.61 mit
> > irgendwas gesetzt und in 2.59 leer. Und das wertet der Test aus. Mit
> > automake hat das erstmal nix zu tun.
>
> [...]
> Und was ist mit autoconf 2.59, wenn man "--localedir=" angibt?

Das gibt einen Fehler, da es ja die Option --localedir garnicht gibt.

[EMAIL PROTECTED]:~/devel/gwenhywfar> ./configure --libdir=/usr/lib64 --prefix 
/usr --localedir=/
configure: error: unrecognized option: --localedir=/
Try `./configure --help' for more information.

> [...]
>
> > > In dem Fall koennte der Benutzer ja locale durchaus mit irgendwas
> > > gesetzt haben, nur dass man es im configure.ac nicht sehen kann. Dann
> > > wuerde dieser Test immer anschlagen und das eigentlich gewuenschte
> > > localedir ueberschreiben...
> >
> > Aber genau das soll doch mit dem neuen autoconf zu Problemen führen.
>
> [...]
>
> Das ist ja der Punkt: Genau deshalb habe ich das nach Micha's Hinweis
> rausgenommen und REQ auf 2.60 gesetzt. Was ich meinte war die
> Option "--localedir".

Wer also localedir verwenden will, muss sich sein configure mit autoconf 2.60+ 
generieren oder einen entsprechenden tarball verwenden, wo ein solch 
generiertes configure script drin ist. Da Du die tarballs baust, gehe ich 
davon aus, dass das dann dabei ist. Wer --localedir nicht verwendet, für den 
spielt das keine Rolle.

-- 

Regards

Thomas Baumgart

GPG-FP: E55E D592 F45F 116B 8429   4F99 9C59 DB40 B75D D3BA
-------------------------------------------------------------
'Only wimps use backup: _real_ men just upload their important stuff
on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)' - Linus Torvalds
-------------------------------------------------------------

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2005.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to