Moin,

On Dienstag, 20. November 2007, Micha Lenk wrote:
[...]
> Ein qb-help mit SONAME von libqbanking (d.h. derzeit "qb-help5") würde
> mir die Arbeit als Debian-Paketbetreuer enorm erleichtern. Soll ich
> einen Patch schicken?
[...]

Wir koennen das jetzt fuer die stabile Release machen, aber wir muessen in 
einer spaeteren Version hoechstwahrscheinlich diese QT-Tools auch nach bindir 
installieren. 
Der Grund ist, dass die EXE-relative Adressierung der Daten- und Pluginpfade 
nur funktioniert, wenn das laufende EXE im bindir ist. Wenn nun z.B. der 
Wizard aus /usr/lib/aqbanking/plugins/....../qt3-wizard aufgerufen wird, 
finden die Projekte (AqBanking, Gwenhywfar, Libchipcard) weder im lokalen 
Installationsmodus noch unter Windows ihre Daten und Plugins.

Daher kommen wir nicht umhin, spaeter solche binaries ins bindir zu 
installieren.

Das ist allerdings ohnehin ein Schritt, den ich schon laenger vorhabe: Bisher 
ist es sehr umstaendlich, einem nicht-QBankManger/nicht-GnuCash-Benutzer zu 
erklaeren, wie er den Einstellungsassistenten starten soll 
(/usr/lib/aqbanking/plugins/xy/wizards/qt3-wizard).


Gruss
Martin

-- 
"Things are only impossible until they're not"

Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/
AqBanking - http://www.aqbanking.de/
LibChipcard - http://www.libchipcard.de/

-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2005.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to