Hallo Martin, Martin Preuss schrieb: > Moin, > > On Donnerstag, 29. November 2007, Andre Bischof wrote: > [...] >> Konkret versuche ich mich an einer grafischen Auswertung, um mir meinen >> Kontoverlauf über die Zeit anzeigen zu lassen. > [...] >> Was ich gerne hätte ist eine Linie, welche die absoluten Kontostände >> meines Kontos wiederspiegelt - da nehme ich doch schon das richtige >> Berichtsmodul, oder? > [...] > > *Das* gibt es in den grafischen Berichten noch nicht. Ich denke, ich werde > sowas noch einbauen, denn der Code ist an sich schon vorhanden: Du kannst Dir > beispielsweise im Modul "Uebersichtsberichte" echte Salden anzeigen lassen.
ah, das war mir so nicht klar. Salden ist der Ausdruck für den täglichen Kontostand? Also Saldo für Tag X 123 €? Jedenfalls ist das ja toll, dass das in den Übersichtsberichten geht, hab ich gerade probiert - genau das auf Tagesbasis über mehrere Monate als Kurve wäre das was ich suche. > Das ist aber wie gesagt im grafischen Modul noch nicht drin. Ich habe ohnehin > vor, die verschiedenen Berichts-Typen intern mehr zusammenzufuehren, so dass > ich nicht den gleichen Code in mehreren Modulen vorhalten muss. Ja, da würd ich auch modular programmieren. > Das grafische Modul arbeitet nicht mit Kontostaenden, sondern mit den > Umsaetzen und summiert die auf, d.h. am Beginn steht die Summe 0 (was aber > z.B. oft nicht dem Kontostand Deines Bankkontos an dem Tag entspricht). Eigentlich nie - aber das erklärt, warum ich das Gefühl hatte das meine Kontostände um einen fixen Betrag verschoben sind - das ist dann wohl der Betrag vom Startzeitpunkt. > Das Problem ist hier halt, dass die Kontostaende fuer die verschiedenen Tage > berechnet werden muessen. Dazu muessen aber die Daten vollstaendig sein und > nur von einem Konto sein, d.h. Du musst bei der Auswahl der Buchungen *alle* > Umsaetze Deines Kontos auswaehlen. Hm, das mit den verschiedenen Konten käme zumindest für mein Anliegen ohnehin nicht in Frage, aber es geht wahrscheinlich um bspw. Unterkonten und das man den Gesamtüberblick über seinen Gesamtfinanzstatus haben möchte? Zumindest bei einem Konto scheint mir das trivial zu sein - man muss doch nur vom aktuellen Kontostand (der ist doch bekannt, oder? Zumindest wird der ja im Konto angezeigt) rückwärts alle Kontobewegungen addieren/subtrahieren. Ich weiß ja nicht wie die Datenspeicherung im Hintergrund passiert, ich hatte naiv geglaubt das neben den einzelnen Kontobewegungen auch der tägliche Kontostand abgespeichert würde. Scheint aber nicht zu sein, sonst wäre das ja nicht so schwierig. Andererseits ist es ja in den Übersichtsberichten schon drin, dann fehlt ja "nur" noch die Umsetzung als Grafik, oder? Wäre jedenfalls toll, wenn du das mal einbauen könntest! Viele Grüße Andre -- Personal weblog and more: http://bischof.homelinux.net Stilblüten aus Schreiben von Versicherungsnehmern: Der Bursche war überall und nirgends auf der Straße. Ich mußte mehrmals kurven, bevor ich ihn traf. ------------------------------------------------------------------------- SF.Net email is sponsored by: The Future of Linux Business White Paper from Novell. From the desktop to the data center, Linux is going mainstream. Let it simplify your IT future. http://altfarm.mediaplex.com/ad/ck/8857-50307-18918-4 _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel