> Nein, ersetzt wird erstmal FTAM durch EBICS - das hat mit HBCI oder > später FinTS nichtmal was zu tun (mein Zitat war insofern irreführend). > Dennoch ist HBCI (bzw. FinTS) ja auch irgendwie von SEPA betroffen, denn > die klassischen Kontonummern und Bankleitzahlen werden durch SEPA ja > gänzlich durch IBAN und BIC abgelöst (zumindest habe ich das so verstanden).
Soweit ich weiß, werden die "klassischen" Kontonummern/BLZ nicht gleich *ersetzt*, sondern zunächst stehen die SEPA-Varianten der GVs erst mal *zusätzlich* zur Verfügung. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wesentlich länger als 2008 dauern, bis die "klassischen" GVs durch die SEPA-GVs komplett *abgelöst* werden. Die SEPA-Geschäftsvorfälle transportieren die Auftragsdaten als XML- Dokumente in Binär-DEs - der Aufbau dieser XML-Dokumente ist durch XML-Schemata beschrieben. Es ist also nicht damit getan, einfach ein paar neue Segment-Versionen zu unterstützen, sondern es muss auch die Erzeugung dieser XML-Auftrags-Dokumente realisiert werden. Und dafür müssen die Banken ihren Haus-und-Hof-Softwareherstellern doch auch ein wenig Zeit geben, nicht wahr? ;-) Grüße -stefan- -- ------------------------------------------------------------------- Dipl. Inf. (FH) Stefan Palme email: [EMAIL PROTECTED] www: http://hbci4java.kapott.org http://converter-db.de icq: 36376278 fax: +49 1212 517956219 mobil: +49 178 3227887 key fingerprint: 1BA7 D217 36A1 534C A5AD F18A E2D1 488A E904 F9EC ------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------- This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel