Hallo Martin,

Martin Preuss wrote:
> So ist es auch immer noch. In Libchipcard4 (und ich glaube auch in LCC3, 
> muesste ich aber nachschauen) sind die RSA-Karten noch nicht wieder 
> implementiert, weil ich bisher andere Prioritaeten hatte (ich muss mir die 
> Zeit halt auch einteilen, und Support fuer alte RSA-Karten wird kaum noch 
> nachgefragt).
>
> Das Problem mit den RSA-Karten ist halt auch, dass es inzwischen so viele 
> verschiedene Typen gibt, fuer die es keine oeffentlich zugaenglichen Specs 
> gibt. Wenn ich also einen Kartentypen implementiere, sind die Chancen gross, 
> dass immer noch welche fehlen :-/
>   
Danke für die Antwort.

Aus meiner Benutzersicht ist es gerade andersrum:Ich brauche nur
-irgendein- sicheres Medium für meine RSA-Schlüssel, nicht alle Medien.
Bei Libchipcard2 habe ich halt die RSA-Karte genommen, die unterstützt
wurde, und ich kann mich auch bei künftigen libchipcard-Versionen nach
dem  richten, was möglich ist.

Da ich gnucash benutze, habe ich es mit dem Upgraden von libchipcard
aber noch nicht so eilig.

Viele Grüße

Bernd Wagner

-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to