Hallo Michael,

da müssen wir systematisch ran gehen, d.h. erstmal sicherstellen, dass
der Zugriff auf die Chipkarte mit libchipcard4 funktioniert.
Glücklicherweise kannst du libchipcard4 und libchipcard3 parallel
installieren und nutzen, ohne dass die sich in die Quere kommen (es sei
denn du greifst über beide Bibliotheken zeitgleich auf den Leser zu).

Erst mal die einfachen Checks: Sind die Pakete
libchipcard-libgwenhywfar47-plugins und
libaqbanking-plugins-libgwenhywfar47 installiert?

Dann, was gibt der Befehl (mit installiertem Paket libchipcard-tools)

  libchipcard-tool atr

aus?

Was steht in den Logfiles in /var/log/chipcard/ ?

Schöne Grüße
  Micha

P.S.: TOFU absichtlich, damit die Leute auf der Mailingliste den Kontext
nachlesen können. :-)

Michael Below schrieb:
> Hallo Micha,
> 
> entschuldige die späte Antwort.
> 
> Am Mi 30 Jan 2008 19:28:40 CET
> schrieb Micha Lenk <[EMAIL PROTECTED]>:
> 
>> > Eben. Ich benutze Debian, da ist 0.9.38 die aktuelle lauffähige
>> > Version. Der automatische Update auf die neue 0.9.48 hat nur dazu
>> > geführt, dass die Chipkarte nicht mehr gefunden wurde (wohl das
>> > selbe Problem, das Micha Lenk hier neulich berichtet hat).
>> 
>> Ich erinnere mich nicht so genau, bin aber der Debian-Paketbetreuer
>> von sowohl QBankmanager, AqBanking als auch LibChipcard.
>> 
>> Kannst du nochmal genau beschreiben, was du gemacht hast, welche
>> Pakete in welchen Versionen installiert waren, und wie sich das
>> Problem geäußert hat?
> 
> Ich versuch es erstmal mit einer Rekonstruktion aus dem Gedächtnis:
> Ich habe hier ein Debian-System, auf dem hauptsächlich Testing
> installiert ist. Ich hatte bisher von qbankmanager die 0.9.38-2
> installiert, bis vor drei Wochen oder so (?) der Update auf 0.9.48-1
> in testing ankam, ich habe das zusammen mit den neuen
> libchipcard-4-Paketen wahrgenommen. Nach dem Update wurde der Leser
> (übrigens ein alter Cyberjack, nach dem hier neulich gefragt wurde,
> aber an einem alten Rechner, via USB-Hub) bzw. die Chipkarte nicht mehr
> erkannt. Ich kam zu der Aufforderung, die Chipkarte einzugeben, die
> wurde aber nicht erkannt. Ich habe daraufhin überprüft, ob die
> libchipcard-Pakete vollständig installiert waren -- daran hatte es beim
> libchipcard-Upgrade von v2 auf v3 gehangen. Diesmal sind aber sogar
> beide installiert, v3 und v4. Ich habe probehalber v3 entfernt, falls
> qbankmanager sich mit dem falschen Daemon zu verbinden versucht o.ä.,
> das hat aber nichts gebracht. Seit einem Downgrade zurück auf 0.9.38
> geht wieder alles (allerdings sehe ich in letzter Zeit häufig in der
> Konto-Ansicht Buchungen doppelt, früher war die Transaktionsübersicht
> zuverlässiger).
> 
> Neben qbankmanager sind folgende Dependencies installiert:
> 
> libaqbanking20        3.1.0-1
> libgwenhywfar47       dito
> libqbanking5  dito
> libaqhbci10   2.3.3-2
> 
> Grade habe ich es nochmal probiert: Ich habe einen Update auf 0.9.48-2
> aus unstable gemacht. Jetzt bekomme ich wieder die Aufforderung, die
> Chipkarte einzulegen, ohne dass sie erkannt wird. Das wird immer
> wieder wiederholt, bis ich abbreche. Die Kontrolleuchten am Kartenleser
> (alter Cyberjack) blinken nicht.
> 
> Hier die Kommandozeilen-Ausgabe -- die erste Fehlermeldung bekomme
> ich von qbankmanager 0.9.38 neuerdings auch, die scheint unschädlich
> zu sein: 
> 
> [EMAIL PROTECTED]:~$ Session management
> error: Authentication Rejected, reason : None of the authentication protocols 
> specified are supported and host-based authentication failed
> 3:2008/02/08 17-04-04:gwen(25445):ct.c:  987: User aborted
> 3:2008/02/08 17-04-04:chipcard3-client(25445):ddvcard.c:  306: Error in
> user interaction (-4)
> 3:2008/02/08 17-04-04:aqhbci(25445):jobqueue.c:  411: Could not encode
> message (-4)
> 3:2008/02/08 17-04-05:aqhbci(25445):outbox.c: 1359: Error performing
> queue (-1)
> 5:2008/02/08 17-04-05:aqbanking(25445):banking_online.c:  125: Error
> executing backend's queue
> 5:2008/02/08 17-04-06:QBankManager(25445):jobview.cpp:  154: Error -4
> 
> 
>  Ciao
>   Michael
> 


-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to