Micha Lenk wrote:

> Hallo Johannes,
> 
> On Sat, Mar 15, 2008 at 11:54:34AM +0100, Johannes Graumann wrote:
>> Daraus schliesse ich, dass die aqhbci-version dir genutzt wird wenn man
>> auf einem debian system gnucash-hbci von
>> http://aqbanking.alioth.debian.org/debian/ installiert zu alt ist ... die
>> Installierung zieht hier diese beiden mit sich: libaqbanking16 (2.3.3-1)
>> und libaqbanking20 (3.2.1-1), wobei gnucash-hbci von ersterem direkt
>> abhaengt und das wohl auch benutzt ...
>> 
>> Stellt jemand aktuellere debs zu gnucash-hbci zur Verfuegung?
> 
> Die Debian-Pakete auf alioth sind eigentlich hinreichend aktuell. Wenn
> nicht, gib bitte konkrete Versionen der veralteten Pakete an, dann lade
> ich neuere Pakete hoch.
> 
> Bitte beachte, dass Gnucash noch nicht mit der AqBanking 3.x-Familie
> funktioniert. Dazu sind noch Änderungen am Code von Gnucash nötig:
> http://wiki.gnucash.org/wiki/AqBanking3_Porting

Und da genau liegt das Problem: 3.x erlaubt den langen PIN der DiBa, 2.x
nicht ... derzeit also kein KCBI fuer mich ... :0(

Joh


-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to