Liebe aqs, aqbanking/src/plugins/parsers/swift/swift940.c, (neueste Version!)
Alt: 00426: /* customer reference (M) */ 00427: if (bleft>1) { Neu: 00426: /* customer reference (M) */ 00427: if (bleft>0) { Beschreibung: Die Customer-Reference kann auch mal "1" sein, also einstellig (Die bisherige Forderung "mindestens 2 Zeichen" ist zu hart). Dieses Feld hat in der Bankenwelt mehrere Bedeutungen: a) Bei Scheckeinreichungen die Dein Konto belasten wird hier die Scheck-Nummer eingetragen, bei sehr vielen Schecks, die man mit identischem Betrag draussen hat, ist diese Nummer sehr interessant, zumal "erfundene" Schecknummern (die nicht in deinem Scheck-Büchle (hoffentlich) aufnotiert sind ) hier sofort auffallen. (Oder Doppeleinreichungen) b) Bei Sammellastschriften steht hier die Anzahl der Buchungen, also "1", "2", usw. (heul, alles einstellig!!) c) Bei Überweisungen die über eine Homebanking-Plattform (in unserem Fall Fiducia) steht hier immer eine "1", naja wird scheinbar intern als eine Art Sammelüberweisung mit nur einer Überweisung verbucht oder so ... Andreas -- Andreas Filsinger IT-Freiberufler Stettfelder Strasse 44 76698 Ubstadt GERMANY Tel. +49(0)7251/966100 Mob. +49(0)175/5913758 http://www.OrgaMon.org ------------------------------------------------------------------------- This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel