Moin,

On Montag, 31. März 2008, mathias fricke wrote:
> moin,
> der umweg über ein script ist mir schon klar -- nur fände ich es schöner,
> wenn man das ohne solche umwege machen könnte, vulgo mit einer
> config-option im programm.
> ich entnehme deiner mail aber, dass das nicht geplant ist, richtig?
[...]

Nein, ist es nicht. Wenn es mit einem Script so einfach zu loesen ist, sollten 
wir nicht anfangen, da so komplizierte Settings einzubauen.

Denn woher soll z.B. das Programm wissen, ob nun die Einstellungen des 
Programms die richtigen sind oder die aus der Umgebung? Man muesste das also 
im Sinne von "override language settings" einbauen, und das finde ich 
unverhaeltnismaessig, denn zum einen braucht das kaum jemand, und zum anderen 
ist es eben schnell durch ein Script zu loesen...


Gruss
Martin



-- 
"Things are only impossible until they're not"

Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/
AqBanking - http://www.aqbanking.de/
LibChipcard - http://www.libchipcard.de/

-------------------------------------------------------------------------
Check out the new SourceForge.net Marketplace.
It's the best place to buy or sell services for
just about anything Open Source.
http://ad.doubleclick.net/clk;164216239;13503038;w?http://sf.net/marketplace
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to