Hallo Ralf, Ralf Goos schrieb: > danke für deinen Tip. > Habe also aktuelles QBankmanager-Paket für meine SUSE 10.3 von Packman > geladen > und installiert. > > Jetzt krieg ich auch mit KMyMoney keine Verbindung zum download der Umsätze > mehr hin, was zuvor ging.
Sehr verdächtig. Was kann QBankmanager da an der AqBanking-Konfiguration gedreht haben? Ich habe einen Verdacht: > Mit beiden Programmen KMM sowie QBankmanager erhalte ich folgendes Protokoll > beim onlinegehen: > > [...] > Could not BASE64-decode the message > [...] > > Diesen Fehler "Could not BASE64-decode the message" hatte ich vorher nicht. > Habe ich ein 64-Bit-modul geladen? Nein, damit hat das nix zu tun. > Weis jemand Rat? Klick mal bitte im Menü "Ändern" auf "Einstellungen", wechsel zum Tab mit der Beschriftung "Benutzer", klicke dort deinen Benutzer in der Liste an und klicke rechts auf den Knopf "Ändern", dann wechsel zum Tab mit der Beschriftung "HBCI" und schau, was bei "HTTP Protokoll-Version" eingestellt ist. Wenn dort "1.1" eingestellt ist, stell das mal auf "1.0" um. Geht es dann? Wenn dort schon "1.0" eingestellt war, und es damit wirklich nicht geht: Hmm, doof. Vielleicht weiß Martin dann ja was... Schöne Grüße Micha ------------------------------------------------------------------------- This SF.net email is sponsored by the 2008 JavaOne(SM) Conference Don't miss this year's exciting event. There's still time to save $100. Use priority code J8TL2D2. http://ad.doubleclick.net/clk;198757673;13503038;p?http://java.sun.com/javaone _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel