Hallo Michael, ist das Paket libaqbanking-plugins-libgwenhywfar47 installiert?
Michael Heide schrieb: >> Das geht so nicht, Du verwendest hier zwei verschiedene Major-Versionen von >> AqBanking. Wenn Du die eine Version startest, aktualisiert die die Daten, >> damit sie mit der neuen Version weiter verwendet koennen. Dann kann aber die >> aeltere Version nicht mehr mit der Konfiguration anfangen (ich bin nicht >> sicher, ich glaube aber, AqBanking weigert sich sogar, mit einer >> Konfiguration zu arbeiten, die von einer neueren Version geschrieben wurde). >> > Das kann aber nicht mein Problem sein. Denn das habe ich ja erst > gemacht, nachdem es nicht auf Anhieb funktioniert hat. > > Vorher hat er ja, wie gesagt, gemeldet "übernehme alte Einstellungen > und Daten" und hat trotzdem das Konto nicht abfragen können. Ja, was für eine Fehlermeldung kommt denn bzw. was für Logs kannst du uns zum Debugging liefern? Dazu wäre es hilfreich, wenn du den QBankmanager mal von der Kommandozeile starten könntest; am besten mit auf "verbous" gesetzter Umgebungsvariable AQBANKING_LOGLEVEL. Der einzugebende Befehl dazu sieht z.B. so aus: AQBANKING_LOGLEVEL=verbous qbankmanager ... und dann schick uns mal die komplette Ausgabe des Logs im QBankmanager sowie die komplette Ausgabe auf der Kommandozeile. > Btw: Auch nach dem ganzen hin und her funktioniert die alte Version > unter Gentoo noch 1A. (Jedenfalls das, was ich bisher genutzt habe) Dann hast du einfach Glück gehabt. Schöne Grüße Micha ------------------------------------------------------------------------- This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel