Moin,

ich habe gerade den aktuellen Stand von AqBanking ins SVN eingecheckt.

Neu ist hier nun, dass inzwischen Ueberweisungen und Lastschriften auch in 
FinTS3 ausgefuehrt werden koennen.

Moeglich war das durch die nicht ganz einfache Implementierung des Segmentes 
HKTAN in der Version 2.

Das war deshalb nicht ganz einfach, weil nun die Nachrichten-Ebene von AqHBCI 
einige Dinge fuer das HKTAN2-Segment wissen muss, die sie eigentlich nichts 
angehen. Beispielsweise wird hier je nach Auftrag entweder die Kontonummer 
des Empfaengers benoetigt, oder aber die Summe der Kontonummern bei 
Sammelueberweisungen...

Davon hat die Nachrichten-Ebene normalerweise keine Kenntnis, sie weiss 
normalerweise nicht einmal, was da genau an Auftraegen in der Nachricht 
stecken. Das muss sie normalerweise auch nicht, weil bisher die 
Auftrags-Ebene und die Nachrichten-Ebene ziemlich getrennt waren.

Ich schreibe "ziemlich", weil ich das damals schon fuer dieses daemliche 
PIN/TAN-Verfahren aufweichen musste, aber seit HKTAN2 gibt es kein Halten 
mehr...

Wie dem auch sei, inzwischen kann AqBanking also auch das :-)

Dank an dieser Stelle auch an Andreas Filsinger fuer seine Unterstuetzung!!


Gruss
Martin

-- 
"Things are only impossible until they're not"

Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/
AqBanking - http://www.aqbanking.de/
LibChipcard - http://www.libchipcard.de/

-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to