Liebe Leser der Liste,

ich habe gestern im QBankManager 

$ dpkg -l qbankmanager
[…] 
ii  qbankmanager   0.9.49beta-2   online banking program with graphical interf

mein Konto bei der Berliner Sparkasse eingerichtet. Es folgt ein kurzer
Bericht. Bei der Berliner Sparkassen scheint im Gegensatz wie es im
Handbuch steht (5.2.1.3) zur Nutzung von HBCI Pin/Tan kein extra Antrag
notwendig zu sein. (Ich habe das auch in einem Forum gelesen, aber
leider kann ich die Seite nicht mehr finden.)

Wie im Handbuch beschrieben, legte ich einen neuen Benutzer an.
QBankManager bestimmte keine Adresse für das Server-Feld. Die Daten fand
ich auch nicht auf der Internetpräsenz der Berliner Sparkasse. Aber [1]
war der Retter in Not. Die erweiterten Einstellung beließ ich auf Ihren
Voreinstellungen.

[1] http://www.onlinebanking-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1174

Das SSL Zertifikat wurde abgerufen und von QBankManager als gültig
angezeigt. Leider war ich nicht in der Lage, einen Hash-Wert auf den
Seiten der Berliner Sparkasse zu finden, um es selbst zu überprüfen. Ich
akzeptierte das Zertifikat trotzdem.¹

¹ Könnte irgendwo (Handbuch) beschrieben werden, wie die automatische
Prüfung des Zertifikats funktioniert. Wird eine Liste der Hash-Werte
(Fingerprint) gespeichert?

Als nächstes betätigte ich „Systemkennung abrufen“. Dies schlug mit
unter anderem folgender Zeile im Log fehl. (Ich bemerkte eben, dass ich
die gesamte Ausgabe nicht gespeichert hatte.)

Nachricht inhaltlich ungültig (-37)

Nach erfolgloser Suche im Internet, ging ich zurück und änderte in den
erweiterten Einstellungen die HBCI-Version auf 2.2 und aktivierte „Bank
signiert ihre Nachrichten“ und „SSLv3 erzwingen“. Dann funktionierte es
mit folgendem Auszug.

10:48:05
AqHBCI gestartet
10:48:05
Mit Bank verbinden...
10:48:05
Ermittle Adresse von "hbci.finanzit.com" ...
10:48:05
Ermittelte IP Adresse ist 62.181.134.126
10:48:05
Aufträge werden kodiert
10:48:05
Aufträge werden gesendet
10:48:05
Mit Bank verbinden...
10:48:06
Verbunden.
10:48:06
Warte auf Antwort
10:48:06
HTTP-Status: 200 (OK)
10:48:06
Verbindung von Bank trennen...
10:48:06
Getrennt.
10:48:06
Antwort erhalten
10:48:06
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor. (M)
10:48:06
HBCI: 3050 - BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. (S)
10:48:06
HBCI: 3920 - Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer (S)
10:48:06
HBCI: 0020 - Auftrag ausgeführt. (S)
10:48:06
HBCI: 0020 - Ausgeführt (S)
10:48:06
AqHBCI abgeschlossen.
10:48:06
Empfangenes Konto: 10050000 / x
10:48:06
[…]
Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.

Kann mir bitte jemand helfen und sagen, was die Warnungen (BPD, usw.)
bedeuten.

Damit war die Einrichtung abgeschlossen. Ich sah aber keine Konten in
der Ansicht. Erst als ich unter Einstellungen → Konten ein Konto
auswählte und „Ändern“ drückte, war es sichtbar.

Soll ich dafür ein Ticket erstellen? Ja oder nein?

Danach funktionierte alles wie geschmiert und ich konnte die Umsätze
abrufen. Andere Dinge habe ich noch nicht probiert.

Ich würde gerne noch Testen, ob noch andere Benutzereinstellungen
funktionieren. Wird dabei jedes Mal eine neue Systemkennung abgerufen?
Hat jemand Literatur oder Verweise zu Informationen, was diese
Systemkennung genau macht?

Vielen Dank an vor allem Martin und den anderen, die das möglich gemacht
haben.

Mir ist nur noch aufgefallen das beim Doppelklick auf einen Benutzer
oder ein Konto sich nicht der Änderungsdialog öffnet. Dies würde ich
erwarten. Soll ich dafür ein Ticket (Wunschliste) erstellen?


Vielen Dank nochmal und viele Grüße,

Paul

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

-------------------------------------------------------------------------
This SF.Net email is sponsored by the Moblin Your Move Developer's challenge
Build the coolest Linux based applications with Moblin SDK & win great prizes
Grand prize is a trip for two to an Open Source event anywhere in the world
http://moblin-contest.org/redirect.php?banner_id=100&url=/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to