Moin, On Montag, 28. Juli 2008, Micha Lenk wrote: [...] > > 3:2008/01/04 11-34-37:QBankManager(13133):cppgui.cpp: 519: Checking cert > > 5:2008/01/04 11-34-37:QBankManager(13133):cppgui.cpp: 528: Automatically > > accepting certificate [3C:59:D5:18:30:CE:A6:58:0B:CD:AB:39:BA:94:B3:4C] > > 3:2008/01/04 11-34-37:gwen(13133):io_tls.c: 932: gnutls_record_recv: -9 > > (A TLS packet with unexpected length was received.) 3:2008/01/04 > > 11-34-37:gwen(13133):io_tls.c: 1210: gnutls_bye: -10 (The specified > > session has been invalidated for some reason.) 3:2008/01/04 [...]
Was hier so ein wenig auffaellig ist, ist, dass das Zertifikat noch empfangen wird, und es anschliessend zu einem Abbruch kommt :-/ Normalerweise wird ja automatisch versucht, zu bestimmen ob es sich um einen SSL-Connect-Fehler handelt (wobei es dann erneut probiert wird, dann aber mit Force-SSLv3). Wenn aber der Verbindungsaufbau zu beginn noch klappt - das Zertifikat also abgerufen wird - und dann erst spaeter abbricht, kann man das leider nicht so einfach neu initiieren, denn mit der bestehenden Verbindung wird ja schon gearbeitet. In diesem Fall bleibt dann nur noch, SSLv3 selbst einzuschalten. Im Assistenten gibt es dazu ja unter "Erweiterte Einstellungen" (oder so aehnlich) die Moeglichkeit, genau das zu tun). Gruss Martin Preuss -- "Things are only impossible until they're not" Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/ AqBanking - http://www.aqbanking.de/ LibChipcard - http://www.libchipcard.de/ ------------------------------------------------------------------------- This SF.Net email is sponsored by the Moblin Your Move Developer's challenge Build the coolest Linux based applications with Moblin SDK & win great prizes Grand prize is a trip for two to an Open Source event anywhere in the world http://moblin-contest.org/redirect.php?banner_id=100&url=/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel