Hallo!

Wenn ich das Protokoll eines Kunden und seiner settings.conf richtig  
deute, liefert die VR-Bank Weißenhorn (73061191) z.B. als unterstützte  
PIN/TAN-Verfahren brav 3 solche an der Zahl: SmartTan, iTan und  
mobileTAN, um dann beim Abruf der Buchungen zu melden, dass das  
selektierte Verfahren SmartTan nicht erlaubt ist. Vielleicht sollten  
Banken nur Kunden mit hellseherischen Fähigkeiten akzeptieren. Dann  
klappt das auch mit dem HBCI :-/

Gruß
Stefan


Am 05.08.2008 um 14:38 schrieb Martin Preuss:

> Moin,
>
> ich habe gerade eine zunehmend wichtiger werdende Aenderung an  
> AqBanking
> eingecheckt.
>
> Mit dieser Aenderung kann man den zu verwendenden iTAN-Modus  
> auswaehlen, zu
> finden im Einstellungs-Dialog im Tab "Benutzer", und im dortigen Tag  
> "HBCI".
>
> Da sind nun in einer Combo-Box die fuer den jeweiligen Benutzer  
> verfuegbaren
> iTAN-Modi aufgefuehrt, und aus denen kann man waehlen.
>
> Im Einrichtungs-Assistenten wird es demnaechst vermutlich eine  
> zusaetzliche
> Seite geben, auf der die verfuegbaren iTAN-Modi abgerufen werden  
> koennen,
> allerdings bin ich noch nicht sicher, wie ich das machen werde. Hier  
> stellt
> sich naemlich das klassische Ei-Henne-Problem: Um die iTAN-Modes zu  
> kennen,
> muessen diese vorher abgerufen werden. Das geht aber z.B. dann  
> nicht, wenn
> die Bank keinen Ein-Schritt-Modus zulaesst (die Banken sollten das  
> zumindest
> fuer den Abruf der iTAN-Modes zulassen).
>
> Alleine an der Einrichtung dieser inzwischen vielfaeltigen
> Zwei-Schritt-Verfahren fuer Pin/TAN kann man schon wieder sehen, was  
> das fuer
> ein kuenstliches Gemurkse ist :-/
>
> Wenn man schon solch umstaendlichen Konstrukte spezifiziert, haette  
> man auch
> eine saubere Methode spezifizieren koennen, mit der man problemlos  
> die von
> der Bank unterstuetzten Verfahren, und im Fall von iTAN eben auch  
> die Liste
> der unterstuetzten iTAN-Methoden abrufen kann. Dummerweise  
> unterstuetzen bei
> weitem nicht alle Banken den anonymen Abruf der Bank-Parameter- 
> Daten :-/
>
> So wie es jetzt ist, kann ich nicht einmal programmseitig sicher  
> sein, dass
> die Antwort der Bank nun mit generellen Einstellungsproblemen zu tun  
> hat oder
> ob z.B. die Pin falsch ist (weil die Banken hier auch alle  
> unterschiedliche
> Codes zurueckgeben). Es gibt nicht einmal einheitlich verwendete  
> Codes,
> falsch die HBCI-Protokoll-Version vom Server nicht unterstuetzt  
> wird...
>
> Pin/TAN macht jedenfalls keinen Spass...
>
>
> Gruss
> Martin
>
> -- 
> "Things are only impossible until they're not"
>
> Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/
> AqBanking - http://www.aqbanking.de/
> LibChipcard - http://www.libchipcard.de/
>
> -------------------------------------------------------------------------
> This SF.Net email is sponsored by the Moblin Your Move Developer's  
> challenge
> Build the coolest Linux based applications with Moblin SDK & win  
> great prizes
> Grand prize is a trip for two to an Open Source event anywhere in  
> the world
> http://moblin-contest.org/redirect.php?banner_id=100&url=/
> _______________________________________________
> Aqbanking-devel mailing list
> Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
> https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel


-------------------------------------------------------------------------
This SF.Net email is sponsored by the Moblin Your Move Developer's challenge
Build the coolest Linux based applications with Moblin SDK & win great prizes
Grand prize is a trip for two to an Open Source event anywhere in the world
http://moblin-contest.org/redirect.php?banner_id=100&url=/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to