Hallo, ich hab da mal eine allgemeine Frage. Ich lese immer wieder vom chip-tan Verfahren.
Wenn ich das richtig verstehe vereint dieses Verfahren doch die Nachteile von PIN/TAN und dem HBCI mit Chipkarte. Ich habe die (unsichere) TAN und benötige dennoch einen Kartenleser. Wenn man schon einen Kartenleser hat, wieso benutzt man dann nicht gleich das bisherige Kartenverfahren, oder vielleicht auch ein anderes Kartenverfahren? Bei dem Trend habe ich so langsam die Befürchtung, dass das sichere Kartenverfahren eingestellt wird. Oder liege ich da voll daneben, wenn ich davon überzeugt bin, dass die Karte das wesentlich sicherere Medium ist. Gibt es da einen negativen Trend bei der Kartenlösung? Gruß Herbert ------------------------------------------------------------------------- This SF.Net email is sponsored by the Moblin Your Move Developer's challenge Build the coolest Linux based applications with Moblin SDK & win great prizes Grand prize is a trip for two to an Open Source event anywhere in the world http://moblin-contest.org/redirect.php?banner_id=100&url=/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel