Moin, On Sonntag, 9. November 2008, Timm Reinstorf wrote: [...] > Ein gestarter chipcardd4 zeigt allerdings nur folgendes in der Konsole: > # sudo /usr/sbin/chipcardd4 --logtype console -f --pidfile > /var/run/chipcard/chipcardd4manual.pid [...]
Probiere auch mal mit "--loglevel info". Das sollte eigentlich auflisten, welche Geraete gesehen werden. Wird der Leser mit "lshal" (Achtung, grosse Ausgabe) gelistet? Wenn ja sende mir doch mal per Email die gesamte Ausgabe von "lshal". [...] > P.S.: > Nächstes Problem könnte werden, dass die Bank schrieb, dass vor der > ersten Benutzung meine Teilnehmernummer auf den chip geschrieben werden > muss. Kann aqhbci dies? [...] Nein, aber das braucht es auch nicht: AqHBCI liest bestehende Eintraege und nimm diese als Vorgabe im entsprechenden Einrichtungsdialog. Ansonsten werden diese Eintraege ueberhaupt nicht verwendet. D.h. aus der Sicht von AqHBCI kann auf der Karte stehen, was immer man moechte, weil es ignoriert wird. Andere Software hingegen mag damit Probleme haben (insbesondere manche WIN32-Software), deswegen sagt die Bank wohl vorsorglich, dass die ID geschrieben werden muss. Aber wie gesagt: Fuer uns ist das nicht noetig. Gruss Martin -- "Things are only impossible until they're not" Martin Preuss - http://www2.aquamaniac.de/ AqBanking - http://www.aqbanking.de/ LibChipcard - http://www.libchipcard.de/ ------------------------------------------------------------------------- This SF.Net email is sponsored by the Moblin Your Move Developer's challenge Build the coolest Linux based applications with Moblin SDK & win great prizes Grand prize is a trip for two to an Open Source event anywhere in the world http://moblin-contest.org/redirect.php?banner_id=100&url=/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel