Hallo Martin,
Am Samstag, den 29.11.2008, 19:50 +0100 schrieb Martin Preuss:
> Hallo,
> 
> On Samstag, 29. November 2008, Johannes Kapune wrote:
> [...]
> > als user:
> > lsusb
> > Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
> > Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
> > Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
> > Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
> [...]
> > chipcardd4 --pidfile /var/run/chipcard.comm -f --logtype console
> > --loglevel info
> [...]
> Es sieht so aus, als ob Du nicht Mitglied der Gruppe "cyberjack" bist.
> 
> Als welcher User laeuft denn der chipcardd4? Auf manchen Systemen wird ein 
> besonderer Benutzer dafuer verwendet, und der muss dann ich die 
> Gruppe "cyberjack" gesteckt werden, damit er auf den Leser zugreifen kann.
> 
chipcardd4 wird als root gestartet

hier gibt es keine Gruppe cyberjack, und hat es bisher auch nicht
gegeben

als System läuft schon seit langem eine opensuse 10.3 mit der
qbankmanager und gnucash schon eine Weile zusammenarbeitet. Plötzlich
von einem boot zum nächsten war der Cardreader "weg".

> Weitere Tests: 
> - funktioniert "cjgeldkarte"?
> - was ergibt "cyberjack"?
> 
als user johannes, wie der qbankmanager auch kommt:

[EMAIL PROTECTED]:~> cjgeldkarte
CTAPI: Could not open device at 1
Error doing CT_init. (Return code:-127)
[EMAIL PROTECTED]:~> cyberjack
BEGIN: ermittle Distribution (0/6)
END  : ermittle Distribution (1/6) [OK]
BEGIN: ermittle Systeminformationen (1/6)
END  : ermittle Systeminformationen (2/6) [OK]
BEGIN: ermittle Gruppeninformation (2/6)
END  : ermittle Gruppeninformation (3/6) [ERROR]
BEGIN: ermittle laufende Dienste (3/6)
END  : ermittle laufende Dienste (4/6) [OK]
BEGIN: ermittle installierten Treiber (4/6)
END  : ermittle installierten Treiber (5/6) [OK]
BEGIN: ermittle und teste angeschlossene Leser (5/6)
END  : ermittle und teste angeschlossene Leser (6/6) [ERROR]

Es wurden 3 Dateien im aktuellen Verzeichnis angelegt:
- cyberjack-report.log: Enthaelt die Ergebnisse der Tests
- cyberjack-hints.log : Enthaelt moeglicherweise Hinweise
                        zu gefundenen Problemen und deren
                        Behebung.
- cyberjack.xml       : Enthaelt die Testergebnisse in fuer
                        den Support aufbereiteter Form.
Bitte senden Sie bei Problemen die Datei "cyberjack.xml"
an den Linux-Support von Reiner SCT.

Wenn ich die cyberjack-hints lese muß ich eine Gruppe cyberjack anlegen?
- nur warum jetzt plötzlich?
> 
> Gruss
> Martin
> 
> 

Danke schon jetzt
Johannes
Fuegen Sie den Benutzer "johannes" der Gruppe "cyberjack" hinzu und starten Sie Ihr System neu.
Auf Ihrem Rechner wurde kein USB-Leser von Reiner SCT gefunden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Leser angeschlossen ist.
Unter Linux werden derzeit ausschliesslich die USB-Leser unterstuetzt, andere Leser jedoch nicht.
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung auch auftreten kann, wenn Sie nicht Mitglied der Gruppe "cyberjack" sind. In diesem Fall haben Sie nicht die noetigen Rechte, um den Leser anzuzeigen.

Distribution: SuSE 10.3 
System: Linux, 2.6.22.19-0.1-default, #1 SMP 2008-10-14 22:17:43 +0200, i686
*HINWEIS* Benutzer "johannes" ist kein Mitglied der Gruppe "cyberjack"
Libchipcard4 Dienst gefunden.
Treiberdatei: /usr/lib/libctapi-cyberjack.so
Treiberversion: 3.2.0.390
*FEHLER* (kein USB-Leser von Reiner SCT gefunden).

Attachment: cyberjack.xml
Description: XML document

2342340273
-------------------------------------------------------------------------
This SF.Net email is sponsored by the Moblin Your Move Developer's challenge
Build the coolest Linux based applications with Moblin SDK & win great prizes
Grand prize is a trip for two to an Open Source event anywhere in the world
http://moblin-contest.org/redirect.php?banner_id=100&url=/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to