Servus Martin, Martin Preuss wrote: > Hi, > > On Sonntag, 8. März 2009, DB wrote: > [...] > >> char version="3.7.2" >> > [...] > > Oha, das ist alt... > Das ist wie ich es in /usr/aqbanking/imexport/csv/profiles fand. Ich installierte KMyMoney2 vor 2 Wochen von die Fedora 10 repos mit yumex, und addiert kmm_banking-0.9.9beta.tar.gz von Sourceforge letzte Woche. > [...] > >> Frage 1. der erste Zeile der .csv beinhaltet nur der Kontonummer und >> der BLZ, Wenn ich das nutzen möchte, muss ich ein zweite "Columns" >> Definition einsetzen wie >> > [...] > > Es kann nur eine Gruppe "columns" geben, darin muessen die Beschreibungen > stehen. > > Man kann nicht mehrere Formate in einer CSV-Datei verwenden. Das heisst also, > Du musst auf die Angaben in der ersten Zeile verzichten. > > [...] > >> Frage 2 Ich habe der payee Info mit OOcalc in der 5te Spalte >> geschrieben, 4="remotename", und meine Definition setzt es richtig in >> der Payee Fenster. Aber ich probiere auch der Category in der Spalte 6 >> zu setzen und mit (oben) 5="category" zu definieren. Diese gibt >> keine Fehler, aber auch tut nichts das ich sehen kann. Geht es sowas zu >> machen? Wenn ja, wie? >> > [...] > > Ich weiss jetzt aus dem Kopf gar nicht, ob KMM ueberhaupt das > Feld "categories" auswertet. Ich nehme aber an: nein. > > [...] > >> Ich habe in der Handbuch geschaut, aber ich finde keine Erklärung wie >> Aqb mappt seine Information an der KMM2 Strukturen. >> > [...] > > Dazu muss man wohl in die Quellen schauen. Im KMM-Plugin selbst ist > jedenfalls > keine Beschreibung dazu (muesste mal jemand machen, der viel Zeit hat). > Wo genau??? > Wenn Du mir mal eine Beispieldatei schickst, kann ich Dir ein Profil > schreiben > (sowas wie Deine default.conf). > > > Gruss > Martin > > > Hiermit meine erste profile, für "normaler" csv
char name="raika-rauris" char shortDescr="Profile for Raiffeisenbank Rauris-Bucheben (AT)" char version="3.7.2" char longDescr="This profile supports the CSV format of Raiffeisenbank Rauris-Bucheben" int import="1" int export="1" #example # 31.12.2007;"OEBAU EBSTER 0001 K1 29.12.UM 12:28";29.12.2007;-211,82;EUR; char type="csv" char groupNames="transaction", "transfer", "debitnote", "line" char dateFormat="DD.MM.YYYY" int utc="0" params { quote="1" title="0" delimiter=";" columns { 1="valutadate" 2="purpose" 3="Date" 4="value/value" 5="currency" } # columns } # params und der dass mit meine modifizierte Datei (es ist RFM< Raiffeisen Finanze Manager format gewesen, welche mit | die Felder trennt, und die Werte in eine kommische form umwandelt. Mit OOcalc habe ich zusetliche Spalte eingeben und die Werte von der normalen csv eingeklebt habe) char name="raika-rauris2" char shortDescr="Profile for Raiffeisenbank Rauris-Bucheben (AT)" char version="3.7.2" char longDescr="This profile supports the modified RFM format of Raiffeisenbank Rauris-Bucheben" int import="1" int export="1" #example # orig csv Datei 31.12.2007;"OEBAU EBSTER 0001 K1 29.12.UM 12:28";29.12.2007;-000.00;EUR; # Ursprungliche RFM mit | Field Sepaerators & "kodierte Werte" -- ATS 13.7602 zum Euro? #K|BLZ|KONTONR|EUR #| VERSORGUNGSZAHLUNG 0000066 2808952|20090128| |000.00| #| PEN 01/2009-PAY01067507 2804031|20090129| |0000.00| # modifizierte RFM Datei #"K";blz;konto;"EUR";; #;" VERSORGUNGSZAHLUNG 0000066 2808952";28/01/09;"National Semiconductor GmbH";"Income:Pension:NSC";000.00 char type="csv" char groupNames="transaction", "transfer", "debitnote", "line" char dateFormat="DD.MM.YYYY" int utc="0" params { quote="0" title="0" int skipDocLines="1" delimiter=";" columns { 1="" 2="purpose" 3="Date" 4="remoteName" 5="category" 6="value/value" } # columns } # params Vielen Dank fuer die schnelle Antwort! Schoene Gruss aus ein wieder verschneite Raurisertal! Dave ------------------------------------------------------------------------------ Open Source Business Conference (OSBC), March 24-25, 2009, San Francisco, CA -OSBC tackles the biggest issue in open source: Open Sourcing the Enterprise -Strategies to boost innovation and cut costs with open source participation -Receive a $600 discount off the registration fee with the source code: SFAD http://p.sf.net/sfu/XcvMzF8H _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel