Moin,

seit einigen Wochen ist mir aufgefallen, daß der chipcarddaemon pro
Stunde einen gleichbleibend zunehmenden Platz auf dem Speicher belegt.

Auch jetzt bei der Version libchipcard-4.2.5 ist das Verhalten gleich
geblieben. Bei 1 gB verbautem Ram sind das pro Stunde ungefähr 0,8 %. Da
der Rechner 24/7 arbeitet summiert sich das bis zum Swappen.

Liegt das an libchipcard, meinen Einstellungen oder was kann das sonst
sein? Bei einem „chipcardd restart“ beginnt das Spiel bei Null.

Wenn weitere Informationen benötigt werden kann ich die liefern. Das OS
ist ein LFS, das Start-Stop-Script für chipcardd habe ich selbst
geschrieben.

Auszug aus /var/log/daemon.log bei einem Start:
chipcardd[1997]: chipcardd.c:  738: Chipcardd v4.2.5.0stable started.
chipcardd[1997]: chipcardd.c:  740: LibHAL supported.
chipcardd[1999]: devicemanager.c: 3389: Changes in hardware list
chipcardd[1999]: devicemanager.c: 3230: AUTOCONFIG: Created new reader 
"auto1-cyberjack2" (UsbRaw/0c4b/0300)
chipcardd[1999]: devicemanager.c: 3266:Assigned device path 
"usb:0c4b/0300:libusb:002:003" to reader
"auto1-cyberjack2"

MfG
Jens

Attachment: pgpND4aZxzR6M.pgp
Description: PGP signature

------------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to