Hi, kurz:
versuche eine neue Schlüsseldatei zu erzeugen und den Ini-Brief (glaube, so heisst das) zu drucken. Verwende qt3-wizard. Komme bis zum Anzeigen des Hash-Wertes, den ich vergleichen soll. Der Mann von der Bank möchte den Ini-Brief per Fax haben, darum klicke ich auf "Drucken". Folge ist, dass X11 durchgestartet wird und ich mich neu einloggen soll. Jemand so etwas schon mal gesehen, gibt es einen Workaraound? lang - falls es interessiert: Betriebssystem: Debian-sid, Kernel 2.6.29-4, min. wöchentlicher upgrade Desktop: kde 4, dpkg -l sagt Version 5 Installation von aqbanking, qbankmanager etc. kontrolliert entsprechen http://wiki.ubuntuusers.de/AqBanking Zum Drucken verwende ich cups Version 1.3.10-2 Verwende aqbanking später qbankmanager schon seit Jahren, habe jedoch völlig vergessen, wie das mit der Einrichtung war. (off-the-record: Weiss nur noch, dass es ein komplexer Vorgang ist, der mit hoher Konzentration und viel Lesen verbunden ist und mit jeder Menge möglicher Missverständnisse, jedenfalls bei meinem IQ. Aber wenn man durch ist, funktioniert es super.) Habe bisher vermieden, irgendetwas zu ändern. Jetzt muss ich, da die Bank eine RDH-1-Verschlüsselung abgekündigt hat, die ich offensichtlich bisher verwendet habe. Die Bank spricht von RDH-2 oder RDH-10. Ok, schweren Herzens: Starte "/usr/lib/aqbanking/plugins/20/wizards/qt3-wizard" von der Kommandozeile aus. Wie telefonisch mit der Bank vereinbart will ich einen Hashwert erzeugen, unterschreiben und faxen - was so im Menü nicht vorgesehen ist - rate aber, dass das Anlegen eines Benutzers nicht schaden kann. Folge dem Dialog, lese die Warnung, dass ich keine Kundennummer eingegeben habe - darauf hatte mich der Bankbeamte vorbereitet - lasse sie frei und bekomme einen Hashwert im Scroll-Fenster angezeigt. Prima, drucken und fertig - dachte ich. Beim Klicken auf "Drucken" wird der Bildschirm dunkel und es erscheint der X11-Login-Schirm. Nun habe ich - natürlich - Befürchtungen, dass die Informationen irgendwo in Usbekistan oder Ulan-Bator gelandet sind, rufe bei der Bank an - doch dort ist dauern besetzt. Beruhigend ist, dass wahrscheinlich mein Konto von der Bank noch nicht für einen neuen Schlüssel freigeschaltet wurde. Starte "/usr/lib/aqbanking/plugins/20/wizards/qt3-wizard" nochmals von der Kommandozeile aus. Der Benutzer ist angelegt. Der Menüpunkt Ändern/HBCI erlaubt mir, den Server-Schlüssel abzurufen, andere Funktionen führen zu Fehlern. Keine Chance, den Ini-Brief oder den Hashwert oder sowas, was der Bank-Mensch möchte, nochmals abzurufen. Unter "Konten" werden meine Konten gezeigt, die ich bisher mit dem vor Jahren erzeugten Schlüssel bearbeiten konnte. Super! Unter "Module" finde ich 3: aqhbci 3.8.2, aqnone 3.8.2 und aqofxconnect 3.8.2. Now, I got stuck. Möchte auch ohne zu wissen, was ich tue, nicht weiter rumklicken. Zu gefährlich: es geht um mein Geld. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Was ist zu tun? Gruß Rolf ------------------------------------------------------------------------------ Register Now for Creativity and Technology (CaT), June 3rd, NYC. CaT is a gathering of tech-side developers & brand creativity professionals. Meet the minds behind Google Creative Lab, Visual Complexity, Processing, & iPhoneDevCamp as they present alongside digital heavyweights like Barbarian Group, R/GA, & Big Spaceship. http://p.sf.net/sfu/creativitycat-com _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel