Hi, Micha ist es sinnvoll zu warten? Kann ich helfen? Oder soll ich mit "experimental" experimentieren?
Gruß Rolf Micha Lenk wrote: > Hallo Rolf, > > Rolf Schumacher schrieb: > >> bedeutet dies, wenn ich RDH2 verwenden muss, dann kann ich mit >> qbankmanger nicht mehr arbeiten, so wie es von den Debian sid >> Repositories bereitgestellt wird? >> >> Wann kann ich wieder qbankmanager oder das CLI-Tool einsetzen, indem ich >> es u"ber apt-get installiere? >> >> Meine Wunsch ist, dass nicht jeder Endanwender sich immer wieder um >> Versionskonflikte ku"mmern muss. Es genu"gt doch, wenn dies >> stellvertretend von einem Debian-Packetierer geleistet wird. >> > > Die Pakete, die Du haben willst, findest Du *alle* (noch) im Debian > Experimental-Repository (der Relase-Candidate 3.99.13rc7 unterscheidet > sich nur unwesentlich vom Release 4.0.0). Für AqBanking 4.0.0 in > unstable musst du dich momentan noch ein bisschen gedulden bis ich > wieder etwas Zeit dafür übrig habe. > > Schöne Grüße > Micha > > P.S.: Backports der aktuellsten Pakete für Debian Lenny sind immer auf > http://aqbanking.alioth.debian.org/ zu finden. > > ------------------------------------------------------------------------------ Crystal Reports - New Free Runtime and 30 Day Trial Check out the new simplified licensing option that enables unlimited royalty-free distribution of the report engine for externally facing server and web deployment. http://p.sf.net/sfu/businessobjects _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel