Update: Nun hab ich nicht libaqbanking-4.1.2 genommen, sondern den aktuellen 
SVN-Stand (zukünftiges libaqbanking-4.1.10). Sodann ~/.aqbanking weggeräumt 
und über "aqbanking-cli updateconf" aus der alten Konfig importiert.

Da bekomme ich dann aber einen Crash: assert(tname) in banking_online.c:687, 
noch bevor die Systemkennung abgerufen wird.

Neuer Versuch: ~/.aqbanking wieder weg, jetzt die Benutzer mit zukünftigem 
aqbanking-4.1.10 ganz neu einrichten mit "Importieren von Schlüsseldatei". Und 
siehe da: Nun ging doch alles.

Schlussfolgerungen:

- Die aqbanking-4.1.2 in Ubuntu hat ein ernsthaftes Problem und muss upgedated 
werden (Mindestversion...?)

- Der Unterschied zwischen der updateconf-Konfiguration und der nachher neu 
erstellten besteht darin, dass in der updateconf die Schlüsseldatei in 
~/.aqbanking/settings/backend/aqhbci.conf als "medium" mit "mediumName" 
drinsteht (Zeilen siehe unten), wogegen in der neu erstellten Konfig die 
Schlüsseldatei in ~/.aqbanking/settings/users/uid%3a%3a0000001.conf mit 
tokenType und tokenName drinsteht. Da funktioniert das Update also 
offensichtlich nicht korrekt.

Falsch upgedatete Zeilen:

    int  uniqueId="1"
    char mediumTypeName="OHBCI"
    char mediumName="%2Fhome%2Fchs%2Fprivat%2Fmeine-datei"
    char descriptiveName="%2Fhome%2Fchs%2Fprivat%2Fmeine-datei"

Korrekt neu angelegte Zeilen:

    char tokenType="ohbci"
    char tokenName="%2Fhome%2Fchs%2Fprivat%2Fmeine-datei"
    int  tokenContextId="1"
    int  rdhType="1"

Gruß

Christian


Am Montag, 2. November 2009 schrieb Christian Stimming:
>  (Das ist
> libaqbanking-4.1.2, welches beim aktuelle ubuntu 9.10 mitgeliefert wird.)
> 
> 3:2009/11/02 22-16-45:qt3_wizard(13484):a_getsysid.cpp:  100: Retrieving
> system id
> 3:2009/11/02 22-16-45:aqhbci(13484):msgcrypt_rdh.c:   48: RDH -1 not
>  supported 3:2009/11/02 22-16-45:aqhbci(13484):jobqueue.c:  442: Could not
>  encode message (-6)
> 
> ABER den RDH-Mode kann man unter "Erweitert" ja auswählen: 1, 2, oder 10
>  steht zur Auswahl. Ich lasse die Auswahlbox auf 1 stehen, aber in der
>  Fehlermeldung wird daraus eine -1. Wo liegt das Problem?

------------------------------------------------------------------------------
Come build with us! The BlackBerry(R) Developer Conference in SF, CA
is the only developer event you need to attend this year. Jumpstart your
developing skills, take BlackBerry mobile applications to market and stay 
ahead of the curve. Join us from November 9 - 12, 2009. Register now!
http://p.sf.net/sfu/devconference
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to