Ick wees nich, aber der einzige Unterschied, den ich zu meinen Seiten sehe ist wohl, 
das Du Deiner Form eine id gibst und ich nicht. Versuchs doch mal ohne ... Is nur sone 
Idee ...

  >-----Original Message-----
  >From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]
  >Behalf Of Pessner, Andreas
  >Sent: Wednesday, June 18, 2003 5:33 PM
  >To: [EMAIL PROTECTED]
  >Subject: AW: RE : RE : [Asp.net] AW: Netscape und Postback ?
  >
  >
  >Leider eben doch - ist im Grunde nix anderes wie eine deformierte Seite ;-)
  >
  >Netscape ist zu blöd - Javascriptcode auszuführen - der via Framework (vom 
Framework 
  >selbst) erstellt wurde!
  >
  >Dieser beinhaltet im FORM Tag der Seite 
  >
  ><form name="_ctl0:SiteForm" method="post" ...
  >
  >Und genau der Punkt "_ctl0:SiteForm" bricht Netscape den Hals - denn 
"_ctl0_SiteForm" geht!!
  >
  >
  >
  >-----Ursprüngliche Nachricht-----
  >Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] 
  >Gesendet: Mittwoch, 18. Juni 2003 17:17
  >An: [EMAIL PROTECTED]
  >Betreff: RE : RE : [Asp.net] AW: Netscape und Postback ?
  >
  >
  >Natuerlich beruecksicht auch VS diesen Parameter, da er ja schliesslich als Schema 
  >hinterlegt ist. Es ist aber richtig, und das hatte ich vorher anders gelesen, das 
der 
  >Browser ebenfalls lediglich ueber dieses Schema die Darstellung korrigiert. Den 
  >Unterschied macht es lediglich mit der Verfuegbarkeit von unterschiedlichen 
Elementen 
  >und Eigenschaften waerend der Laufzeit.... (was mich ziemlich enttaeuscht!!!!) 
  >
  >Wie auch immer, Mozilla und Netscape haben (bis auf seltsam deformierte Seiten :( ) 
mir 
  >technisch gesehen, bislang keine Probleme gemacht, desshalb verstehe ich nicht ganz 
das 
  >Problem... (sorry, aber habe ich vorher irgentwas verpasst?) 
  >
  >-----Message d'origine-----
  >De : Claudius Ceteras [mailto:[EMAIL PROTECTED] 
  >Envoyé : mercredi 18 juin 2003 17:04
  >À : [EMAIL PROTECTED]
  >Objet : RE: RE : [Asp.net] AW: Netscape und Postback ?
  >
  >
  >> Mit IntelliSense hat das nichts zu tun...
  >
  >
  >[...]
  > 
  >> Within the Visual Studio .NET integrated development
  >> environment (IDE), the
  >> targetSchema property determines which items are available 
  >> from the HTML
  >> Toolbox tab, from Insert Item dialog boxes, and from 
  >> automatic statement completion pop-ups. 
  >[...]
  >
  >Also doch...
  >
  >
  >Claudius
  >
  >_______________________________________________
  >Asp.net mailing list
  >[EMAIL PROTECTED]
  >http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net
  >_______________________________________________
  >Asp.net mailing list
  >[EMAIL PROTECTED]
  >http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net
  >_______________________________________________
  >Asp.net mailing list
  >[EMAIL PROTECTED]
  >http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net
  >
  >



_______________________________________________
Asp.net mailing list
[EMAIL PROTECTED]
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net

Antwort per Email an