Ich hab' mal ne Frage zu Datenbankverbindungen

Momentan handhabe ich es wie die meisten anderen wohl auch
einfach so, dass ich in jedem Objekt, sprich UserControl,
CustomControl, WebForm selbst usw. jeweils ein Connection-
Objekt erstelle und die Connection dann öffne.

Das führt aber bei mir im Extremfall zum Beispiel dazu, dass
pro Website-Aufruf ca. 120 Connections (!) geöffnet und
wieder geschlossen werden, weil eben über 100 UserControls
dynamisch in nen Placeholder gerendert werden, die wiederum
selbst DB-Logik enthalten.

Jetzt fragt sich, kann man das irgendwie geschickter lösen?
Bzw. ist es überhaupt sinnvoll zu Beginn des Prozesses die
Verbindung aufzumachen und erst am Ende wieder zu schließen?

Gibt es da irgendwelche Patterns & Practices?

Gruß, Thomas

_______________________________________________
Asp.net Mailingliste, Postings senden an:
Asp.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net

Antwort per Email an