kann ich auch nicht. Das eine ist meine Anwendung, das andere eine 
DLL+ASP-Kombination...


----- Original Message ----- 
From: "Steppel" <[EMAIL PROTECTED]>
To: "ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger" <[EMAIL PROTECTED]>
Sent: Friday, November 09, 2001 4:47 PM
Subject: [aspdebeginners] AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Formular verstecken und 
abschicken


> sind beides ASP-Anwendungen? dann geht das doch bestimmt über
> sessions-variablen? dann nutz in deiner anwendung die selben sessions für
> login ja/nein wie in der fremdanwendung
> 
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: Jutta Kavalier [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
> > Gesendet: Freitag, 9. November 2001 16:42
> > An: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger
> > Betreff: [aspdebeginners] Re: AW: Re: AW: Re: AW: Formular verstecken
> > und abschicken
> >
> >
> > In ca. 4000 Zeilen Code ist auch ein Formular, in dem der User
> > seinen Login und Passwort eingibt. Das wird an die selbe Seite
> > gepostet und mit Request.Form ausgewertet.
> > Da sich mein User ja schon in mein Intranet eingeloggt, will ich
> > nicht, dass er sich NOCH mal einloggen muß
> >
> >
> >
> > ----- Original Message -----
> > From: "Michael Mayr" <[EMAIL PROTECTED]>
> > To: "ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger" <[EMAIL PROTECTED]>
> > Sent: Friday, November 09, 2001 4:40 PM
> > Subject: [aspdebeginners] AW: Re: AW: Re: AW: Formular verstecken
> > und abschicken
> >
> >
> > > du sagtest dass die fremdanwendung in dem neuen fenster mit request.form
> > > daten abfragt. woher stammen die daten?
> > >
> > >
> > > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > > Von: Jutta Kavalier [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
> > > Gesendet: Freitag, 09. November 2001 16:36
> > > An: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger
> > > Betreff: [aspdebeginners] Re: AW: Re: AW: Formular verstecken und
> > > abschicken
> > >
> > >
> > > wie meinst Du das?
> > > Wenn Du get oder Post meinst, dann post
> > >
> > > ----- Original Message -----
> > > From: "Michael Mayr" <[EMAIL PROTECTED]>
> > > To: "ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger"
> > <[EMAIL PROTECTED]>
> > > Sent: Friday, November 09, 2001 4:35 PM
> > > Subject: [aspdebeginners] AW: Re: AW: Formular verstecken und abschicken
> > >
> > >
> > > > hi jutta!
> > > >
> > > > welches <form> fragt denn die fremdanwendung ab in dem neuen fenster?
> > > >
> > > > mit besten Grüssen
> > > >
> > > > Michael Mayr
> > > >
> > > > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > > > Von: Jutta Kavalier [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
> > > > Gesendet: Freitag, 09. November 2001 16:29
> > > > An: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger
> > > > Betreff: [aspdebeginners] Re: AW: Formular verstecken und abschicken
> > > >
> > > >
> > > > Also Thomas,
> > > >
> > > > das Problem ist, dass ich die Fremdanwendung nicht
> > umprogrammieren kann
> > > ;-)
> > > > Ich kann also die Daten nicht per Request.QueryString in
> > Empfang nehmen.
> > > Das
> > > > Tool fragt überall Request.Form ab... :-(
> > > >
> > > > Jutta
> > > >
> > > > ----- Original Message -----
> > > > From: "Thomas Bandt" <[EMAIL PROTECTED]>
> > > > To: "ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger"
> > <[EMAIL PROTECTED]>
> > > > Sent: Friday, November 09, 2001 4:21 PM
> > > > Subject: [aspdebeginners] AW: Formular verstecken und abschicken
> > > >
> > > >
> > > > > weiß net ob ichs recht verstanden habe... aber du kannst
> > > > > die mitgeschickten werte (per hidden field) auf der neuen
> > > > > seite per request.querystring in empfang nehmen
> > > > >
> > > > > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > > > > Von: Jutta Kavalier [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
> > > > > Gesendet: Freitag, 9. November 2001 16:16
> > > > > An: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger
> > > > > Betreff: [aspdebeginners] Formular verstecken und abschicken
> > > > >
> > > > >
> > > > > Hallo zusammen,
> > > > >
> > > > > ich mache aus meiner Anwendung (intranet)ein neues Fenster
> > auf, um eine
> > > > > Fremdanwendung zu laden. Nun soll der User, der sich ja schließlich
> > > schon
> > > > > mal angemeldet hat, nicht noch einmal in die Fremdlösung anmelden
> > > müssen.
> > > > > Also muß ich einen Weg finden, um das irgendwie im Hintergrund zu
> > > machen.
> > > > > Ich habe nun eine Datenbanktabelle angelegt, die Login und
> > Passwort für
> > > > die
> > > > > Anwendung enthält. Ich mache ein Popup auf, lade die Logindaten in
> > > > Variablen
> > > > > und wollte nun per Response.Redirect diese an die Loginseite der
> > > Anwendung
> > > > > übergeben.
> > > > > Diese fragt aber Request.Form - Objekte ab, so funktioniert das also
> > > > nicht.
> > > > > Wie kann ich denn aber ein unsichtbares Formular, das meine
> > Variablen
> > > > > enthält, automatisch verschicken, wenn ich die
> > Zwischenseite aufrufe?
> > > > >
> > > > > Jutta
> > > > >
> > > > >
> > > > > | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
> > > > > | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed
> > > > > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv
> > > > > | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden:
> > > > > |
> http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp
> > > >
> > > >
> > > > | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
> > > > | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed
> > > > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv
> > > > | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden:
> > > > |
> http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp
> > >
> > >
> > > | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
> > > | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed
> > > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv
> > > | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden:
> > > | http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp
> > >
> > >
> > > | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
> > > | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed
> > > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv
> > > | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden:
> > > | http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp
> >
> >
> > | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
> > | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed
> > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv
> > | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden:
> > | http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp
> >
> >
> > | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
> > | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed
> > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv
> > | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden:
> > | http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp
> 
> 
> | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
> | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed
> | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv
> | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden:
> | http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp
> 
> 
> | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
> | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed
> | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv
> | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden:
> | http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp


| Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
| [aspdebeginners] als archive@jab.org subscribed
| http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv
| Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden:
| http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp

Antwort per Email an