-- Moved from [aspgerman] to [aspdebeginners] by [EMAIL PROTECTED] 
<[EMAIL PROTECTED]> --

Hallo,

manchmal tritt dieser Fehler auf:

ADODB.Recordset- Fehler '800a0e78'

Der Vorgang ist für ein geschlossenes Objekt nicht zugelassen.

dat.asp, line 135

In der Zeile 135 steht das:  rsUpdate.close
In der Zeile 136 steht dann noch  Set rsUpdate = Nothing

Wenn ich das rsUpdate.close aus der Zeile 135 heraus nehme, dann
funktioniert es einwandfrei, ohne Fehler.

Meine Frage ist jetzt: Braucht man das rsUpdate.close überhaupt, oder
reicht es auch, wenn ich es nur auf Nothing setze. Wenn ich es heraus
nehme, funktioniert es zwar, aber bleiben dann vielleicht lauter offene
Datenbankverbindungen zurück? Wenn ja, werden diese Verbindungen nach
einer bestimmten Zeit automatisch getrennt, oder geht das so weit, bis
der Server abstürzt?
Und noch eine Frage: Wenn ich das rsUpdate.close heraus nehme, gibt es
vielleicht eine andere Möglichkeit zum schließen des rsUpdate?

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, und freue mich schon
auf Antworten


Gruß
John
| Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
| [aspdebeginners] als archive@jab.org subscribed
| http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv
| Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden:
| http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp

Antwort per Email an