Hi, ich gehe mal davon aus, dass Du mit FormsAuthentication arbeitest.
Falls Dir keine elegantere Lösung vorgeschlagen wird, würde ich
in der Button_OnClick ein FormsAuthentication.SignOut() vor einem Redirect
zur Index.htm auslösen. Die Session ist nun beendet. Nix mehr drin.
Oder, falls du den Roundtrip sparen möchtest und die Indexseite eine
aspx ist, kannst Du statt eines Buttons einen Link nehmen, einen
QueryString (z.B.: Logout="true") mit übergeben, den auf der Indexseite
abfragen, und wenn der da ist, dort das FormsAuthentication.SignOut()
erledigen.
Kann nicht beurteilen, was besser/schneller ist.
Was nun auf den Return-Button folgt (Browser-Cache?), weiß ich grad nicht,
aber der Zugriff auf eine aspx in dem Bereich bleibt bis zur Neuanmeldung
auf jeden Fall verwehrt, da das AuthenticationCookie gelöscht ist.
Matthias

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: [EMAIL PROTECTED]
> [mailto:bounce-aspdedotnet-1049954@;aspfriends.com]Im Auftrag von Ralph
> Remensperger
> Gesendet: Dienstag, 5. November 2002 11:11
> An: aspDEdotnet
> Betreff: [aspdedotnet] Session-Variable
> 
> 
> 
> 
> Hi Liste,
> 
> ich habe in einer Site einen geschützten Bereich (Username und Passwort).
> Beim Einloggen habe ich eine Session-Variable gebaut die im gesamten
> geschützten Bereich verfügbar ist. Nun möchte ich einen 
> Logout-Button bauen
> der auf die Index-Seite der Site führt. Dabei soll die Session-Variable
> entweder gelöscht oder mit einem anderen Wert gefüllt werden. Es darf eben
> nicht möglich sein mit dem Return-Button des Browsers wieder in den
> geschützten Bereich zu gelangen. Habt ihr da ne Idee?? Thx. Ralph
> 
> 
> | [aspdedotnet] als [EMAIL PROTECTED] subscribed
> | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv
> | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden:
> | http://www.dotnetgerman.com/listen/aspDEdotnet.asp
> 
> 




| [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed
| http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv
| Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden:
| http://www.dotnetgerman.com/listen/aspDEdotnet.asp

Antwort per Email an