Ich habe eine Website mit "Integrierter Windows Authentifizierung".
Wenn ich da den SQL Server Zugriff über: strConnection = "server=Servername;database=DBName;Trusted_Connection=yes" mache, meldet er mir immer "Anonymous" Zugriff - Zugriff verweigert (ist nicht 100% der genaue Wortlaut). Auf meinem Entwicklungsserver klappt der Zugriff dagegen wunderbar. Der Unterschied ist aber auch, das mein Entwicklungsserver den IIS und den SQLServer2000 enthält - und der LiveServer nur den IIS - und auf eine andere Maschine zugreift - die den SQLServer 2000 drauf hat. Weitere Einstellungen in der Web.Config: <authentication mode="Windows"/> <identity impersonate="true"/> Auf der Website kann ich dabei ganz normal über Response.Write(Request.ServerVariables["Logon_User"]); auf den angemeldeten Nutzernamen zugreifen - somit funktioniert die Windows Authentifizierung eigentlich. Die Application ist sonst sauber im Internet-Informationsdienste-Mangager eingestellt. Die Domäne läuft weiterhin auch als Native-W2K Domäne - also sollte es nichts mit den früheren NT4 und Mixed Mode Domänenproblemen unter ASP zu tun haben - wo die Authentifzierung mit "Windows Authentifizierung" nicht sauber durchgereicht wurde - und so nicht auf dem Datenbankserver nicht angemeldet werden konnte. Wenn ich jetzt im IIS Manager auf Standart Authentifizierung umschalte (was aber eigentlich nicht gewollt ist) dann funktioniert alles einwandfrei. Hat jemand ne Idee - was man vielleicht noch in der Application einstellen kann/muß (Web.Config oder bei der Connection selbst) um die Windows Auth. nutzen zu können? Vielen Dank im Vorraus Andreas Pessner | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden: | http://www.dotnetgerman.com/listen/aspDEdotnet.asp