... immer diese Entscheidungen ;-) Danke Dir. > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: [EMAIL PROTECTED] > [mailto:[EMAIL PROTECTED]]Im Auftrag von > [EMAIL PROTECTED] > Gesendet: Donnerstag, 28. November 2002 15:06 > An: aspDEdotnet > Betreff: [aspdedotnet] RE: ViewState oda nich ? > > > ViewState speichert den Inhalt des Objektes in der Seite des Clients. Das > hat den Vorteil, dass der Server entlastet wird (Speicher, vgl Session...) > aber den Nachteil dass mehr Daten übertragen werden. Es liegt an > Dir beides > abzuwiegen... > Mit Sicherheit ist dieses Objekt als Zwischenspeicher für "kleine" Objekte > mit kurzer Lebensdauer eine interessante Geschichte... > > -----Message d'origine----- > De : [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] > Envoyé : jeudi 28 novembre 2002 15:00 > À : aspDEdotnet > Objet : [aspdedotnet] ViewState oda nich ? > > > Hallo, neulich hat wer behauptet, den View State als Zwischenspeicher > zu nutzen, sei nicht angesagt. Da niemand widersprochen hat, hab ich > mir gedacht: o.k., das Ding heisst ja auch View! State ... und hab > weiter die anderen Transporteure beschäftigt. > Nun widerspricht nicht einmal Chris dieser Verwendung. > Wiednun? Gibts nun was dagegen oda nich? > Gruß, Matthias > > > > > | [aspdedotnet] als [EMAIL PROTECTED] subscribed > | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv > | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden: > | http://www.dotnetgerman.com/listen/aspDEdotnet.asp > > | [aspdedotnet] als [EMAIL PROTECTED] subscribed > | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv > | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden: > | http://www.dotnetgerman.com/listen/aspDEdotnet.asp > >
| [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden: | http://www.dotnetgerman.com/listen/aspDEdotnet.asp