Hallo Peter und alle Bonn-OSMer,

ich finde den Vorschlag gut. Würde ich gerne am 19.5. machen.

Mit dem "original" Jitsi habe ich gute Erfahrungen gemacht. Mit bis zu 7
Teilnehmern habe ich selbst mitgemacht, 15 sollen aber auch noch
funktionieren. Läuft auf Windows, Linux, Adroid und IOS.

Mit anderen Platformen habe ich auch schon Erfahrungen gesammelt, alle
funktionieren. Es gibt jedoch Unterschiede. Auf heise.de gab es eine
Übersicht:
https://www.heise.de/ct/artikel/Kostenlose-Videokonferenz-Programme-im-Funktionsueberblick-4704912.html


Gruss, John


Am 10.05.2020 um 21:42 schrieb Nordpfeil:
Hallo zusammen,

ich schreibe Euch mal hier an, um zu hören, ob Ihr Euch vorstellen
könnt, mal einen Stammtisch per Videokonferenz zu machen.

Unter dem Betreff "[Talk-de]  Dienste für virtuelle OSM-Stammtische"
(talk...@openstreetmap.org) sind um den 22.04. ja ein paar Mails zu
den Optionen, Problemen und Datenschutzangelegenheiten gelaufen.

Ich habe mal die dort erwähnten Optionen

>>> Big Blue Button [BBB] (vom OSMF-Vorstand gemietete Instanz  
https://osmvideo.cloud68.co) und

>>> zwei Jitsi-Varianten (jitsi.geofabrik.de nur auf Desktop-PCs) und
(jitsi.hamburg.freifunk.net),

allerdings nur mit eigenen PCs / Smartphones ausprobiert.

Habt Ihr denn eigene Erfahrungen gemacht mit Videokonferenzen, ggf.
anderen Systemen, die Ihr empfehlen könnt und welche Variante würdet
Ihr bevorzugen?

Sollten wir es mal probieren?

Schreibt mir doch mal, wie Ihr es seht.

Beste Grüße

Peter

_______________________________________________
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg
_______________________________________________
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

Antwort per Email an