Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Utility touch.exe für Windows NT löst bei uns echt ein Problem. Ich
habe mich gewundert, daß Norton Utilities für NT so etwas nicht anbieten. Wo
ist da eigentlich das Problem?

Ich finde den Hilfe-Bildschirm von "touch --help" unverständlich.

Frage1: Wie setzt man nur die Uhrzeit neu unter Beibehaltung des Datums? Ich
hätte gern ein Eintipp-Beispiel für die Uhrzeit 23:45. Die Syntax
touch -t 0504125500
oder die Syntax
touch -t 05041255
erforden ja eine Eingabe von Monat Tag Uhrzeit und Jahr bzw. Monat Tag und
Uhrzeit, obwohl man z.B. nur die Uhrzeit allein ändern will.

Folgendes geht nicht, obwohl man den Hilfe-Bildschirm so verstehen kann:
touch -t --time=2345 filename
touch --time=2345 filename

Frage 2: Bei "touch -a filename" passiert scheinbar nichts. Wie setzt man
die Speicherzeit schlicht auf die aktuelle Zeit nach der PC-Uhr , ohne sie
konkret eingeben zu müssen?

Frage 3: Bei "touch -d filename" kommt eine Fehlermeldung. Welchen Parameter
erwartet das Programm noch? Folgende gehen auch nicht:
touch -d, --date=20000301
touch -d --date=20000301
Aber es geht wiederum:
touch --date=20000301
Ist das nicht unlogisch?

Frage 4: Darf man auch Wildcards verwenden? Z.B. "touch --date=20000301
*.raw"

Frage 5: Gibt es das Programm auch als Ikone für Windows NT mit einer
Dialog-Box-Eingabe? Das wäre noch am praktischsten. Im Moment arbeite ich
mit einer ASCII-Batch-Datei und dem schwarzen Fenster
MS/DOS-Eingabeaufforderung.

Finden Sie nicht, daß der Hilfe-Bildschirm noch ein bißchen
verbesserungsbedürftig ist?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Matthias Müller


Siemens AG, ATD TD INA IN
Dr. Matthias Müller
Werner-von-Siemens-Straße 65
D-91052 Erlangen, Germany
Phone: +49-9131-7-43790, Fax -42652
SMTP: [EMAIL PROTECTED]
<mailto:[EMAIL PROTECTED]> 

Reply via email to