Albert Weinert wrote:
Tim Wolf schrieb:
ich möchte gerne eine Anwendung schreiben, die auf mehreren
Datenbanken läuft (MS-SQL u. MySql).
Nun gibt es ja den Namespace System.Data.SqlClient und für MySql den
.NetConnector.
Gibt es eine Möglichkeit einen einzigen Provider für beide Datenbanken
zu verwenden, oder muss ich mir jetzt für jede Datenbankabfrage zwei
Versionen programmieren?
Unter 2.0 gibt es System.Data.DbCommon
http://der-albert.com/archives/2-Datenbankabstraktion-mit-.NET-2.0.html
Bedenke jedoch das Du für verschiedene Datenbanken oft auch spezielle
SQL Statements schreiben musst.
Deswegen meine Empfehlung sich dOOdads anzusehen, da kann man SQL
komplett ignorieren und die Archtitektur kümmert sich um die korrekte
Ausformulierung der Abfragen.
_______________________________________________
CSharp.net Mailingliste, Postings senden an:
CSharp.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/csharp.net