Hallo Patrik,
Komme ich evtl. mit dem Konto "NETZWERKDIENST" weiter? Oder muss ich nun bei
mir ein neues Konto machen, eines das auch auf dem Workgroup-Server
vorhanden ist mit gleichem Passwort und Benutzername, damit ich
berechtigungen habe?
mit letzterem. Man macht sich die Windows-Eigenart zu Nutze, daß
zunächst die Kombination Benutzername/Kennwort unabhängig von der Domäne
geprüft wird (wird von MS so empfohlen). Besteht ein identisches Konto
auf dem Workgroup-Server, wird der Zugriff zugelassen. Das heißt:
Dienstkonto auf Domänenrechner heißt Domäne\XY mit Passwort ABC
Berechtigung auf Workgroupserver für lokales Benutzerkonto MyServer\XY
mit Passwort ABC
Gruß, Helge
_______________________________________________
CSharp.net Mailingliste, Postings senden an:
CSharp.net@glengamoi.com
An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:
http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/csharp.net