Package: puppet Version: 4.8.2-3 Severity: serious On a Jessie system running the Jessie version of puppet, upgrading to the jessie-backports version yields:
Entpacken von puppet (4.8.2-3~bpo8+1) über (3.7.2-4) ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/puppet_4.8.2-3~bpo8+1_all.deb (--unpack): Versuch, »/etc/puppet/puppet.conf« zu überschreiben, welches auch in Paket puppet-common 4.8.2-3~bpo8+1 ist Roughly translated: Unpacking puppet (4.8.2-3~bpo8+1) over (3.7.2-4) ... dpkg: Error in /var/cache/apt/archives/puppet_4.8.2-3~bpo8+1_all.deb (--unpack): Trying to overwrite »/etc/puppet/puppet.conf« which is also in package puppet-common 4.8.2-3~bpo8+1 $ agi puppet/jessie-backports -t jessie-backports Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Version »4.8.2-3~bpo8+1« (Debian Backports:jessie-backports [all]) für »puppet« gewählt. Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: libnetfilter-acct1 libnetfilter-log1 ruby-hiera Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen. Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: facter puppet-common puppet-master puppetmaster ruby-deep-merge Vorgeschlagene Pakete: ruby-rrd Empfohlene Pakete: pciutils dmidecode virt-what debconf-utils ruby-selinux Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: puppetmaster-common Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: puppet-master ruby-deep-merge Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade): facter puppet puppet-common puppetmaster 4 aktualisiert, 2 neu installiert, 1 zu entfernen und 44 nicht aktualisiert. Es müssen 1.287 kB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 783 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren? [J/n] Holen: 1 http://ftp.debian.org/debian/ jessie-backports/main facter all 2.4.6-1~bpo8+1 [77,3 kB] Holen: 2 http://ftp.debian.org/debian/ jessie-backports/main ruby-deep-merge all 1.1.1-1~bpo8+1 [9.486 B] Holen: 3 http://ftp.debian.org/debian/ jessie-backports/main puppetmaster all 4.8.2-3~bpo8+1 [23,2 kB] Holen: 4 http://ftp.debian.org/debian/ jessie-backports/main puppet-common all 4.8.2-3~bpo8+1 [23,5 kB] Holen: 5 http://ftp.debian.org/debian/ jessie-backports/main puppet all 4.8.2-3~bpo8+1 [1.127 kB] Holen: 6 http://ftp.debian.org/debian/ jessie-backports/main puppet-master all 4.8.2-3~bpo8+1 [26,5 kB] Es wurden 1.287 kB in 1 s geholt (721 kB/s). debconf: Schiebe die Paketkonfiguration auf, da apt-utils nicht installiert ist (Lese Datenbank ... 44078 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../facter_2.4.6-1~bpo8+1_all.deb ... Entpacken von facter (2.4.6-1~bpo8+1) über (2.2.0-1) ... Vormals nicht ausgewähltes Paket ruby-deep-merge wird gewählt. Vorbereitung zum Entpacken von .../ruby-deep-merge_1.1.1-1~bpo8+1_all.deb ... Entpacken von ruby-deep-merge (1.1.1-1~bpo8+1) ... Vorbereitung zum Entpacken von .../puppetmaster_4.8.2-3~bpo8+1_all.deb ... Entpacken von puppetmaster (4.8.2-3~bpo8+1) über (3.7.2-4) ... Trigger für man-db (2.7.0.2-5) werden verarbeitet ... (Lese Datenbank ... 44085 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entfernen von puppetmaster-common (3.7.2-4) ... (Lese Datenbank ... 44083 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Vorbereitung zum Entpacken von .../puppet-common_4.8.2-3~bpo8+1_all.deb ... Entpacken von puppet-common (4.8.2-3~bpo8+1) über (3.7.2-4) ... dpkg: Warnung: Altes Verzeichnis »/usr/share/puppet/modules« kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer dpkg: Warnung: Altes Verzeichnis »/var/lib/puppet« kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer dpkg: Warnung: Altes Verzeichnis »/var/log/puppet« kann nicht gelöscht werden: Das Verzeichnis ist nicht leer Vorbereitung zum Entpacken von .../puppet_4.8.2-3~bpo8+1_all.deb ... Entpacken von puppet (4.8.2-3~bpo8+1) über (3.7.2-4) ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/puppet_4.8.2-3~bpo8+1_all.deb (--unpack): Versuch, »/etc/puppet/puppet.conf« zu überschreiben, welches auch in Paket puppet-common 4.8.2-3~bpo8+1 ist insserv: warning: current start runlevel(s) (empty) of script `puppet' overrides LSB defaults (2 3 4 5). insserv: warning: current stop runlevel(s) (0 1 2 3 4 5 6) of script `puppet' overrides LSB defaults (0 1 6). Vormals nicht ausgewähltes Paket puppet-master wird gewählt. Vorbereitung zum Entpacken von .../puppet-master_4.8.2-3~bpo8+1_all.deb ... Entpacken von puppet-master (4.8.2-3~bpo8+1) ... Trigger für man-db (2.7.0.2-5) werden verarbeitet ... Trigger für systemd (215-17+deb8u7) werden verarbeitet ... Fehler traten auf beim Bearbeiten von: /var/cache/apt/archives/puppet_4.8.2-3~bpo8+1_all.deb [master 19b6d29] committing changes in /etc after apt run Author: Christoph Berg <m...@debian.org> 11 files changed, 119 deletions(-) delete mode 100644 default/puppetmaster delete mode 100755 init.d/puppetmaster delete mode 100644 logrotate.d/puppetmaster delete mode 120000 rc0.d/K01puppetmaster delete mode 120000 rc1.d/K01puppetmaster delete mode 120000 rc2.d/S02puppetmaster delete mode 120000 rc3.d/S02puppetmaster delete mode 120000 rc4.d/S02puppetmaster delete mode 120000 rc5.d/S02puppetmaster delete mode 120000 rc6.d/K01puppetmaster E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) Christoph
signature.asc
Description: PGP signature