Am 29.11.24 um 19:57 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Christoph,
vielen Dank für das Korrekturlesen. Die erste Korrektur habe ich
übernommen.

...

msgstr ""
"Das zu erstellende Abbild-Format. Entweder \\f[CR]directory\\f[R] (zur"
"direkten Erstellung eines Betriebssystemabbildes im lokalen Verzeichnis),"
"\\f[CR]tar\\f[R] (ähnlich, es wird aber ein Tarball des"
"Betriebssystemabbildes erstellt), \\f[CR]cpio\\f[R] (ähnlich, es wird aber"
"ein Cpio-Archiv erstellt), \\f[CR]disk\\f[R] (ein Blockgerät-"
"Betriebssystemabbild mit einer GPT-Partitionstabelle), \\f[CR]uki\\f[R] (ein"
"vereinigtes Kernel-Abbild mit einem Betriebssystemabbild im PE-Abschnitt"
"\\f[CR].initrd\\f[R]), \\f[CR]esp\\f[R] (\\f[CR]uki\\f[R] aber in einem"
"Platten-Abbild mit nur einer ESP-Partition eingehüllt), \\f[CR]oci\\f[R]"
"(ein mit der OCI-Abbildspezifikation kompatibles Verzeichnis),"
"\\f[CR]sysext\\f[R], \\f[CR]confext\\f[R], \\f[CR]portable\\f[R] oder"
"\\f[CR]none\\f[R] (das Betriebssystem-Abbild ist nur als Bau-Artefakt zur"
"Erstellung eines weiteren Artefaktes gedacht).\\fR"
Heißt es wirklich "vereinigtes Kernel-Abbild"? Ich würde eher
"vereinheitlichtes Kernel-Abbild" schreiben, kenne aber die Fachbegriffe
nicht.

Ich habe es bisher immer so übersetzt. Leo kennt beides. Ich habe dazu
keine andere Quelle verwandt. Für mich klingt es auch logisch.

Weitere Meinungen?

Ich bin da auch nicht der Experte, aber mWn werden einzelne
Systemstart-Komponenten zusammengefasst (vereinigt).
https://wiki.archlinux.org/title/Unified_kernel_image gibt mir da recht:

A unified kernel image (UKI) is a single executable which can be booted
directly from UEFI firmware, or automatically sourced by boot loaders
with little or no configuration. It is the combination of a UEFI boot
stub program like systemd-stub(7), a Linux kernel image, an initrd, and
further resources in a single UEFI PE file.

Ich stimme Helge zu.

Freundliche Grüße
Hermann-Josef

Antwort per Email an