Hallo Liste,
 
seit ein paar Tagen versuche ich woody mit xfs zu installieren.
Das Problem was ich dabei habe: es gibt keine Installations Disketten (oder 
ich habe diese noch nicht gefunden).
Die Möglichkeit der Migration kenne ich bereits, da ich aber noch 3 Rechner 
mit xfs installieren möchte sollte diese Möglichkeit nur als Notlösung gelten.
Was ich bisher versucht habe:

1. Boot und Root Disk selbst erstellen mit "boot-floppies"
 Ergebnis: hat nicht geklappt weil ich mich mit dem Packet 
 nicht auskenne und die Dokumentation sehr mager ist (oder ich habe noch            
 nicht die richtide gefunden) 
2. den Kernel der orginal Bootdisk austauschen und rdev.sh 
   ausführen 
 Ergebnis: "invalid or broken Image" beim Versuch den Kernel 
 zu booten
3. Foren durchsucht und die FAQ bei sgi gelesen
Also wenn jemand von Euch damit Erfahrung hat oder mir ein paar Tips zur 
Erstellung eigener Bootdisk`s geben kann würde ich mich sehr freuen.
 
Gruß
andreas well
 
P.S. bin über jede Hilfe dankbar

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED]
-----------------------------------------------------------

1080 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.

Antwort per Email an