Hello Rainer,

Saturday, February 02, 2002, 12:55:19 PM, you wrote:

RN> Hi Hans-Juergen,
RN> On Sat, Feb 02, 2002 at 12:28:10PM +0100, Hans-Juergen Mehnert wrote:

>> kleines problem mit perl
>> das auflösen von hostnamen in mac-adr mit hilfe von arping
>> funktioniert aus sicherheitsgründen nur als user root
>> das möchte ich auch dabei belassen
>> 
>> d.h. als user mit perl die ausgabe von arping zu verarbeiten fällt als
>> lösung weg
>> 
>> trotzdem brauche ich eine möglichkeit mit perl vom hostnamen auf die
>> mac-adr zu kommen, da ich nur über die mac-adr in den switches den
>> verwendeten port und den verursachten traffic finde

RN> Per Perl vom Hostnamen auf die IP ist recht einfach mit gethostbyname.
RN> Dann per ping die MAC-Adresse in den Arp-Cache packen und mit `arp -a -n`
RN> auslesen. Das darf auch non-root.
RN> Das funktioniert auch dann, wenn der Host ICMP sperrt, also nicht auf
RN> den ICMP-Echo-Request antwortet.

damit ist mein kleines problem gelöst, mechanismus jetzt klar
vielen dank für schnelle und gute antwort!!

-- 
Best regards,
 Hans-Juergen                            mailto:[EMAIL PROTECTED]


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an