* [EMAIL PROTECTED] <[EMAIL PROTECTED]> [19.03.02 16:34]:
> Mutt habe ich bisher gemieden, weil das mit pine das Senden so relativ einfach ging. 
>Ich würde allerdings mittelfristig gern auf mutt umsteigen.

Keine schlechte Idee. In dem Zusammenhang könntest Du auch gleich die
Zeilenlängen richtig einstellen.

> 1) Wie mache ich ein sicheres pop3 mit fetchmail von pop3.web.de ?

Lies in /usr/share/doc/fetchmail/FAQ.gz die Frage G9 und dann lass es sein...
;-)

Ansonsten:
$ apt-get install fetchmail
$ su -c "sh /usr/doc/fetchmail/contrib/fetchsetup"

> 3) Wie stelle ich fetchmail/exim ein, damit ich gezielt online gehen und dann 
>    holen bzw. senden bequem triggern kann?

Das kommt darauf an, wie Du Mail abholen willst. Dazu kannst Du entweder
die Skripts /usr/share/doc/fetchmail/fetchmail-up und
/usr/share/doc/fetchmail/fetchmail-down nutzen, die beim Aufbau einer
Internetverbindung die Mails abholen oder es mit
/usr/share/doc/fetchmail/contrib/debian_rc als Systemservice starten.
Die Datei habe ich letztens hier gepostet. 

PS: Das gilt allerdings nur für Fetchmail in Potato. Ab Woody ist das
Paket etwas anders geschnürt.

Mit exim senden: Als root eximconfig starten, Option 2 wählen und die
richtigen Angaben machen.

Thomas

-- 
Thomas Hümmler * [EMAIL PROTECTED] * http://www.huemmler.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an