* andreas <[EMAIL PROTECTED]> [22.03.02 03:17]:
> Hallo,
> 
> es müßte doch eigentlich gehen, sich eine rescue, root und driver-diskette zu 
> erstellen (von www.de.debian.org), mit rescue disk starten und das netzwerk 
> einrichten. Dann Installation über's Netz und als source das cdrom angeben.
> Hoffe mal, das geht so ;)

Hakt leider schon am Anfang. Zwar bootet die Rescue-Diskette, aber sobald
ich die Root-Diskette einlege, gibt es Kernel Panic. Ich denke, es liegt 
am USB-Floppy-Laufwerk. Die Meldungen sehen so aus:

VFS: Insert root floppy to be loaded into RAM disk and press ENTER

[Enter]

request_module[blcok-major-2]: Root fs mot mounted
apm: BIOS version 1.2 Flags 0x02 (Driver Version 1.13)
apm: disabled on user request.
VFS: Insert root floppy and press ENTER

[Enter]

request_module[blcok-major-2]: Root fs mot mounted
VFS: Cannot open root device 02:00
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 02:00

Irgendwelche sachdienlichen Hinweise?
Thomas

--
Thomas Hümmler * [EMAIL PROTECTED] * http://www.huemmler.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an