On Mon, Mar 25, 2002 at 10:34:44PM +0100, Udo Mueller wrote:
> Hallo Christian,
> 
> * Christian Obst <[EMAIL PROTECTED]> [25-03-02 22:15]:
> > On Mon, Mar 25, 2002 at 09:17:15PM +0100, Udo Mueller wrote:
> > > * Christian Obst <[EMAIL PROTECTED]> [25-03-02 20:53]:
> > > > 
> > > > [Pakete teilen, aber wie]
> > > 
> > > Also fürs erste Upgrade ist wohl am besten, wenn du
> > > /var/cache/apt/archives von woody zu potato kopierst und einfach,
> > > ohne sonst was zu ändern ein apt-get update.
> > 
> > Hast Du das so gemacht? Ein apt-get update geht doch die
> > /etc/apt/sources.list durch und fragt die entsprechenden Quellen ab. Apt
> > bräuchte doch noch die Packages-Informationen.
> 
> Warum auch immer, ich weiß nicht, warum, werden so aber auch die
> unter /v/c/a/a vorhandenen Pakete miteinbezogen.
> 
> > > Für alle späteren Fälle habe ich mir squid eingerichtet, apt via
> > > apt.conf auf den squid gestellt und eine http-Quelle in die
> > > sources.list eingetragen. Alle Pakete, die ich ziehe auf dem einen
> > > Rechner, stehen somit allen Rechnern in meinem Netzwerk zur
> > > Verfügung.
> > 
> > Aber die holen sich die Pakete dann doch aus dem Squid-Cache, und nicht aus
> > dem Apt-Cache, oder? Dann hast Du Deine Pakete ja doppelt vorhanden, oder
> > sehe ich da etwas falsch?
> 
> Wenn du mit Rechner A ein Paket installierst, liegt es
>   a) im Squid-Cache
>   b) auf Rechner A in /v/c/a/a
> 
> Sollte aber kein Problem sein, da du sicher ab und zu apt-get clean
> aufrufst, um die teils veralteten Pakete von deiner Platte zu
> putzen. Im Squid-Cache sind sie ja zur Not noch vorhanden, sodaß
> man später noch einen manuellen Download machen könnte.
> 
> Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

Doch, das wars schon. Aber die Methode von Knut Sübert gefällt mir im
Moment besser, so hatte ich mir das vorgestellt. Trotzdem danke.
 
> Gruss Udo

Gruß,

Christian


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an