On Sun, 31 Mar 2002 17:47:34 +0200, Martin Schulze <[EMAIL PROTECTED]>
wrote:
>Und schau Dir mal die Cron-Skripte an, das
>sind dynamisch erfasste Logdateien und nichts statisches wie bei anderen
>Programmen.  Solange das nicht geklaert ist, und jedesmal vor dem
>Aufruf von logrotate eine Konfig dafuer zu generieren, ist keine
>Option.

Warum ist das keine Option? Hilfsweise merkt man sich die ctime bzw.
die MD5-Summe der syslog.conf und generiert die Konfig nur dann neu,
wenn sie sich geändert hat. Das ist vermutlich unterm Strich weniger
aufwendig als das jetzige Shellscript, das nur sehr wenig
Konfigurationsoptionen bietet.

Das einzige, was ich mir als etwas haarig vorstelle ist
sicherzustellen, dass die neue Logrotate-Konfig erzeugt wird, _bevor_
der logrotate-Job selbst läuft.

Grüße
Marc

-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber          |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature  | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an